Mehlmeisel
24.10.2022 - 10:58 Uhr

"Pimperlkraut" und "Adventskrimi": Mehlmeiselerin Silvia Prechtl schreibt zwei neue Bücher

Mal die Zeit bis Weihnachten nicht mit Schokolade abwarten, sondern mit Spannung: Möglich ist das mit dem neuen "Kinder-Adventskrimi" von Silvia Prechtl. Das ist nicht das einzige Buch, das die Mehlmeiselerin verfasst hat.

Silvia Prechtl hat zwei neue Bücher herausgebracht. Bild: gis
Silvia Prechtl hat zwei neue Bücher herausgebracht.

Wenn Silvia Prechtl ein Buch in die Hand nimmt, vergisst sie die Zeit. Sie mag Gedichte von Goethe und Rainer Maria Rilke, Romane und Krimis – am liebsten von Agatha Christie. Bereits im vergangenen Jahr hat die gelernte Industriekauffrau nun selbst eine Fortsetzungsgeschichte geschrieben, die sie in ein Adventskalenderbüchlein verpackt und verkauft hat.

Und der vorjährige Erfolg inspirierte sie jetzt zu einem weiteren „Kinder-Adventskrimi“, in dem es um einen Lebkuchen-Diebstahl geht. Die Geschichte beginnt am 1. Dezember in einer Bäckerei, in der es verführerisch nach Lebkuchen duftet. Als immer wieder Päckchen dieser vorweihnachtlichen Backwaren aus dem Ladenregal verschwinden, werden alle Angestellten und sogar der Postbote verdächtigt – Irrungen und Wirrungen bleiben nicht aus. Die Spannung steigt von Tag zu Tag. Wie sich am 24. Dezember dann das Rätsel um den geheimnisvollen Diebstahl auflöst, wird hier natürlich nicht verraten Das Kalenderbüchlein hat 48 Seiten, ist Softcover und kann zum Preis von 11,50 Euro (zzgl. Versand) erworben werden.

Geschenk für Mutter

Außerdem hat Silvia Prechtl jahrelang Rezepte aus Mehlmeisel und Umgebung, zum Teil selbst erprobt, gesammelt und aufgeschrieben. Zusammenkamen 800 DIN-A-4-Seiten, die sie von Hand binden ließ – als Geschenk für ihre mittlerweile verstorbene Mutter Rita Spannl zum 70. Geburtstag. Die teilweise darin enthaltenen, oftmals noch von der Urgroßmutter überlieferten Rezepte, wie „a Gwulchersuppn“, aufgeschrieben von Oma Mare, stießen nicht nur bei Verwandten und Freunden auf großes Interesse.

Deshalb hat die Autorin die ihrer Meinung nach interessantesten Rezepte daraus zusammengetragen und in einem Kochbuch mit dem Titel „Pimperlkraut und Braunfuchsn“ veröffentlicht. Denn: „Alte Rezepte dürfen nicht in Vergessenheit geraten!“ Das ist der Mehlmeiselerin wichtig.

Seltene Rezepte

„Es sind garantiert Rezepte dabei, die man nur selten in Kochbüchern findet“, verrät sie schon vorab, wie “Apfelknatsch“ von Oma Anna, „Gscharrds Kniadl“ oder „Gmauch Kraut“. Auch Ehemann Martin hat ein Rezept beigesteuert: „Semmelkren“. Natürlich fehlen auch „Klassiker“ nicht, wie Gulasch, Krautwickel oder Weihnachtsstollen. Die Autorin selbst isst am liebsten "Bachna Kniala und Stingl", so wie sie ihre Mutter zubereitet hat. Das Kochbuch hat 148 Seiten, ist Hardcover und kostet 16,95 Euro (zzgl. Versand).

Die beiden Bücher können unter der privaten E-Mail-Adresse von Silvia Prechtl, Adventsbuch[at]web[dot]de, bestellt werden. Ein Teilerlös kommt der Bergwacht-Bereitschaft Mehlmeisel zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.