Mehlmeisel
25.01.2024 - 09:42 Uhr

Tierische und märchenhafte Winterwandertage rund um den Ochsenkopf

Über 1000 Leute hatten sich an den vielseitigen Veranstaltungen zu den Ochsenkopf-Winterwandertagen beteiligt – obwohl der Start witterungsbedingt zu wünschen übrigließ. Dem anfänglichen Eisregen folgte aber ein märchenhaftes Winterwochenende, prädestiniert zum (Schneeschuh-)Wandern, Genießen und Feiern. Großes Lob von allen Seiten für das bunte, kreative, vielseitige Programm erhielten die veranstaltenden Fichtelgebirgsvereine Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach, perfekt organisiert von der Tourismus & Marketing GmbH mit ihren Infostellen in den beteiligten Gemeinden.

Ein Renner in Mehlmeisel war unter anderem die "Ge(h)nusswanderung" ab Neugrün, bei der über 60 Personen an den einzelnen „Stationen“ mit Eierpunsch, Wildburgern, Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden. Großen Zuspruch fanden auch die Wanderungen mit Hunden in Fichtelberg und Mehlmeisel sowie mit Alpakas in Bischofsgrün.

Einer der Höhepunkte in Fichtelberg war der Familientag an der Bleaml-Alm mit ebenfalls über 60 kleinen und großen Besuchern, viel Rodelspaß inklusive: Bürgermeister Sebastian Voit höchstpersönlich steckte im „Schneemannskostüm“ begleitet von seiner Freundin Karina als Eiskönigin Elsa. Sehr beliebt war – neben den Wanderungen – auch der Hüttenzauber mit Live-Musik in den umliegenden Gaststätten. Ebenso die vom Naturpark Fichtelgebirge und dem FGV Warmensteinach veranstaltete abendliche Wanderung mit vorausgegangenem Kinderprogramm zum mit vielen Kerzen angedeuteten „Schneelabyrinth“ in Grassemann. Angetan von der zauberhaften Landschaft, dem Wohlfühlambiente und der optimalen Betreuung versprachen viele, wieder zu kommen ins Fichtelgebirge, das sich von seiner allerbesten Seite gezeigt hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.