1000 Lichter, Glanz, glitzernder Schnee und alles, was das Herz zum Hüpfen bringt: Das war der Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag im und am Rathaus in Mehlmeisel. Dafür nahmen die Besucher bei beachtlichen Minustemperaturen draußen gerne eiskalte Füße und Hände in Kauf, zumal es drinnen kuschelig warm war. Vom beleuchteten Rathausfenster aus begrüßten Christkind Emma, begleitet von Engelchen Anna, der Nikolaus und Bürgermeister Franz Tauber die zahlreichen Gäste und luden sie ein, sich hier in vorweihnachtlichem, anheimelndem Flair wie zu Hause zu fühlen. Traditionsgemäß hatten wieder die Parforcehornbläser Hohes Fichtelgebirge den Weihnachtsmarkt eröffnet und einmal mehr dessen festlichen Charakter betont. Das Angebot an kreativem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten war überaus vielseitig. Am Sonntag lieferte Jonathan Voit die passende Musik zum Fest.
„Flusi“ hatte sich wie immer viele spannende Sachen für die Kinder ausgedacht. Gemütlich ging es in der Weinlaube und im Adventscafé zu, bis das Christkind am Sonntagabend zur Verlosung attraktiver Preise einlud. Und natürlich hatte der Nikolaus nichts dagegen, wenn sich die Kinder aus dem großen, mit vielen Überraschungen gefüllten Sack bedienten. „Zufrieden“ blickt auch Edwin Prechtl von „Weihnachtsmarkt aktiv“ auf die Festlichkeiten zurück. Mit seinem erfahrenen, engagierten Team und der Gemeinde hatte er den Markt aufgebaut und mit organisiert. Seinen ersten „himmlischen“ Auftritt hatte das Christkind heuer schon beim Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche, wo es die Besucher herzlich zum Besuch des Festes einlud.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.