Mehlmeisel
24.11.2022 - 08:43 Uhr

Zwei Christkinder für "Mehlmeiseler Weihnacht"

Die Christkinder Jana Ina Bühlmeyer (von links) und Emilia Korn mit Bürgermeister Franz Tauber. Bild: gis
Die Christkinder Jana Ina Bühlmeyer (von links) und Emilia Korn mit Bürgermeister Franz Tauber.

Jana Ina Bühlmeyer und Emilia Korn teilen sich heuer das hohe Amt des Christkinds bei der "Mehlmeiseler Weihnacht". Als Edwin Prechtl, Vorsitzender des Arbeitskreises "Weihnachtsmarkt - aktiv" und Veranstalter der Festlichkeiten, die beiden Schülerinnen fragte, ob sie heuer diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen wollen, haben sie spontan ja gesagt. Sie freuen sich nun sehr auf den kommenden Samstag. Dann werden sie mit Bürgermeister Franz Tauber und der Parforcehorn-Bläsergruppe Hohes Fichtelgebirge den "23. Mehlmeiseler Weihnachtsmarkt" im und am Rathaus eröffnen, am Sonntagabend bei der Verlosung Glücksfeen spielen und die "Mehlmeiseler Weihnacht" begleiten. Die beiden zehnjährigen Schülerinnen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern haben auch Vieles gemeinsam: Sie feierten im Frühjahr Erstkommunion, wurden am vergangenen Sonntag in die Ministrantenschar der Pfarrei aufgenommen und sind engagierte Mitglieder der Kinderfeuerwehr. Die Mädchen machen gerne Sport - Fahrradfahren, Schwimmen und Skifahren -, malen und basteln gerne. Auch ihre liebsten Schulfächer haben Jana Ina und Emilia verraten: Emilia mag Kunst und Englisch am liebsten, Jana Ina Kunst sowie Heimat- und Sachkunde. Die Buden sind bereits aufgestellt, das Rathaus ist festlich dekoriert. Und Gemeindemitarbeiter sind gerade dabei, die große Tanne am Vorplatz zu beleuchten. Blickpunkt der "Mehlmeiseler Weihnacht" wird wieder die kunstvolle Krippe in der Dorfmitte sein. Programm: Samstag, 26. November, 18 Uhr, feierliche Eröffnung; Sonntag, 27. November, Beginn um 13 Uhr, um 14 Uhr heißen der Bürgermeister, Jana Ina und Emilia die Gäste nochmals willkommen; ab 14 Uhr ist das Adventscafé geöffnet; um 14.30 Uhr beginnt das Kinderüberraschungsprogramm mit "Flusi", um 18 Uhr ist Verlosung der zahlreichen Gutscheine und Sachpreise. An beiden Tagen besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.