Mendorferbuch bei Hohenburg
13.10.2019 - 19:28 Uhr

Johann Viehauser neuer Schützenmeister in Mendorferbuch

Es ist ihm schwer gefallen. Reinhard Feldmann gibt sein Schützenmeisteramt in Mendorferbuch-Egelsheim gesundheitsbedingt auf.

Die Schützen in Mendorferbuch haben gewählt. Neuer Schützenmeister ist jetzt Johann Viehauser (Dritter von rechts). Der neuen Führungsriege gratulierte Bürgermeister Florian Junkes (links). Bild: bö
Die Schützen in Mendorferbuch haben gewählt. Neuer Schützenmeister ist jetzt Johann Viehauser (Dritter von rechts). Der neuen Führungsriege gratulierte Bürgermeister Florian Junkes (links).

Von Januar 1979 bis 1985 war er schon Schützenmeister in Mendorferbuch. 1996 stellte er sich erneut für dieses Amt zur Verfügung. Gut 20 Jahre hat er auch das Dorfwirtshaus und Vereinslokal der Schützen, das "Schneck In", geleitet. Ein Dorfwirtshaus, dass von ihm geprägt, gestaltet und gelebt worden sei, sagen die Menschen im Ort. Jetzt haben die Mitglieder des 1961 gegründeten Schützenvereins Mendorferbuch-Egelsheim einen neuen Vorstand gewählt. Nachfolger von Reinhard Feldmann ist Johann Viehauser. Auch er hat bereits zwei Wahlperioden Erfahrung als Schützenmeister.

Wie die stellvertretende Schützenmeisterin Angelika Schöpper in der Versammlung informierte, bleibt das Vereinslokal von Donnerstag bis Samstag wegen der Schießzeiten geöffnet. "Die Geselligkeit und die Treue der Mitglieder haben den Verein schon immer ausgezeichnet. So freute ich mich als Bürgermeister ganz besonders, dass dieses Stück Dorfgeschichte erhalten bleibt", betonte Bürgermeister Florian Junkes: "20 Jahre Vereinswirt und 24 Jahre Schützenmeisteramt sind eine Ära für einen Verein, vor der man seinen Hut ziehen muss".

Eine ganze Reihe von Veranstaltungen haben die Schützen im vergangenen Jahr abgehalten, wie Zweite Schützenmeister Angelika Schöpper informierte. Ihr Tätigkeitsbericht reichte vom Johannisfeuer bis zum Königsschießen mit 50 Teilnehmern. Wie Schriftführerin Doris Doktor-Koller sagte, hat der Verein derzeit 154 Mitglieder. Schießleiter Thomas Scharl und Jugendleiter Rudolf Bühler bilanzierten, dass die Jugendarbeit weiter forciert wurde. "Aufgelegt Schießen ab 50 Jahren wird auch in Mendorferbuch künftig möglich sein", versicherte Schöpper. In ihrer Wertungsklasse belegte die Mannschaft den zweiten Platz. Über die Finanzen berichtete Anton Weber.

Die letzte Amtshandlung für Zweite Schützenmeisterin Angelika Schöpper (Mitte) war die Ehrung von Anni Hofmann (rechts) und Doris Doktor-Koller (links) für langjährige Mitarbeit. Bild: bö
Die letzte Amtshandlung für Zweite Schützenmeisterin Angelika Schöpper (Mitte) war die Ehrung von Anni Hofmann (rechts) und Doris Doktor-Koller (links) für langjährige Mitarbeit.
Info:

Im Blickpunkt

Neuwahlen

Zum Nachfolger für Reinhard Feldmann als Schützenmeister wurde Johann Viehauser (Egelsheim) gewählt. Zweite Schützenmeisterin und Schriftführerin ist Barbara Guttenberger. Kassenwart bleibt Anton Weber, Jugendleiter Rudolf Bühler und sein Stellvertreter ist Michael Meckl. Schießleiter wurde Thomas Scharl, sein Stellvertreter ist Sebastian Mändl. Zu Besitzern wurden Richard Jobst, Franz Braun, Angelika Schöpper, Sebastian Metschl, Helga Viehauser und Michael Schießel gewählt. Kassenprüfer im Schützenverein sind Johann Inselsberger und Johann Seitz. Jugendsprecher ist Philipp Lautenschlager.

Ehrungen

Für ihr besonderes Engagement um das Schützenwesen wurden Anni Hofmann und Doris Doktor-Koller ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.