Die Uhr ist schon längst wieder repariert, doch für die Telekom entwickelte sich der Schaden, der durch den Blitz an einer ihrer Leitungen entstanden war, zu einer längeren Geschichte. Das Unternehmen ließ nach Auskunft von Stadtbaumeisterin Margit Ebner zuerst den Gehweg vor dem Gasthaus Schenk unweit der Friedhofskirche aufgraben, weil hier der Fehler vermutet wurde. Bald verlagerten sich die Erdarbeiten aber in Richtung zweier benachbarter Häuser in der Hauptstraße, vor denen ebenfalls der Bürgersteig gesperrt wurde. Laut Margit Ebner erstreckte sich die zunächst erfolglose Fehlersuche der Telekom sogar bis in den Veldensteiner Forstweg, wo ebenfalls Schäden aufgetreten waren. Nach rund zwei Wochen Gehsteig-Sperrung sah es so aus, als ob die Michelfelder sich noch länger in Geduld üben müssten, doch am Donnerstag dann die Überraschung: Der aufgerissene Gehweg wurde wieder zugepflastert, die Fußgänger können diese Straßenseite wieder benutzen.
Michelfeld bei Auerbach
Update 11.07.2019 - 20:32 Uhr
Gehsteigsperrung war Folge von Blitzeinschlag
von Markus Müller
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.