Michelfeld bei Auerbach
07.10.2019 - 13:04 Uhr

Michelfelder Wallfahrer marschieren 15000 Kilometer

Einmal im Jahr unternimmt die Pfarrei Michelfeld eine Fußwallfahrt zur Basilika der Heiligen Dreifaltigkeit nach Gößweinstein. Viele Pilger sind jedes Jahr dabei. Der Aktivste der jetzt Geehrten hat die Strecke schon 55-Mal zurückgelegt.

Diakon Franz-Josef Reck (links) und Wallfahrtsführer Ernst Schalanda (rechts) ehrten langjährige Gößweinstein-Wallfahrer (von links): Rebecca Lennartz, Renate Kohl, Carola Haberberger, Bruno Haberberger, Josef Stiefler-Ebert und Jens Wittmann. Bild: sck
Diakon Franz-Josef Reck (links) und Wallfahrtsführer Ernst Schalanda (rechts) ehrten langjährige Gößweinstein-Wallfahrer (von links): Rebecca Lennartz, Renate Kohl, Carola Haberberger, Bruno Haberberger, Josef Stiefler-Ebert und Jens Wittmann.

Im Pfarrgottesdienst ehrten Diakon Franz-Josef Reck und Wallfahrtsführer Ernst Schalanda langjährige und mehrfache Gößweinstein-Wallfahrer. Dabei wurden Rebecca Lennartz, Sonja Looshorn und Richard Schleicher für fünfmalige Teilnahme ausgezeichnet, Marion Schriefer und Josef Stiefler-Ebert für zehn Wallfahrten nach Gößweinstein. Anita Kohl, Renate Kohl und Norbert Rupprecht nahmen 25-mal an der Fußwallfahrt teil, Carola Haberberger 30- und Jens Wittmann 35-mal. Bruno Haberberger pilgerte bereits 45-mal zur Wallfahrtsbasilika, bei Erwin Wallner stehen 55-mal zu Buche. Einige der Geehrten waren verhindert. So auch Erwin Wallner, der sich im Urlaub befand. Urkunde und Wallfahrerplakette werden den Abwesenden nachgereicht.

Geistlicher Rat Georg Braun dankte den neuen Trägern der Wallfahrerplakette für ihr Gebet nicht nur in ihren persönlichen Anliegen, sondern auch für die Pfarrei. Diakon Reck fasste diesen Dank für das Wohl der Pfarrei zusammen: „Urkunde und Plakette sind ein Andenken fürs Drandenken.“ Zudem errechnete er aus der Anzahl der Wallfahrten etwa 15 000 Kilometer, die die Geehrten zu Fuß zurückgelegt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.