Michelfeld bei Auerbach
21.07.2020 - 11:58 Uhr

Schützenjugend aus Michelfeld spürt untergegangenen Orten nach

Alljährlich findet der Ausflug der Schützenjugend der Speckbachpelzer Michelfeld statt. So auch an diesem Wochenende bei bestem Wetter.

„Ureinwohner“ Hans Kohl hilft den Kindern und Jugendlichen
„Ureinwohner“ Hans Kohl hilft den Kindern und Jugendlichen

Von Corona ließ sich der Schützenverein D' Speckbachpelzer Michelfeld am Samstag nicht abhalten, seinen alljährlichen Jugendausflug zu starten. 19 Kinder und Jugendliche brachen mit den Fahrrädern auf eine Schnitzeljagd durch den Veldensteiner Forst auf. Über die Kammerweiher führte der Weg nach Fischstein, Ober-, Unterbrand und Rauhenstein - Ortschaften, die zwischen 1960 und 1991 zugunsten der Wasserschutzzone aufgelöst worden sind.

Anhand historischer Karten und mit einem Kompass ausgerüstet, suchten die jungen Schützen nach Überresten dieser Siedlungen. Zum Beispiel gingen sie zum Hammerschloss. Hans Kohl, ein "Ureinwohner" Fischsteins, zog die Kinder mit Anekdoten und Geschichten aus dem Leben in vergangenen Zeiten in den Bann. Nach einer ausgiebigen Stärkung in Rauhenstein steuerten die Ausflügler schließlich über den alten Kirchweg wieder den Bogenschießplatz an, wo der Tag mit Spielen, Bogenschießen und gemeinsamen Grillen gemütlich ausklang.

19 Kinder und Jugendliche gingen mit dem Fahrrad auf eine „Schnitzeljagd“ Bild: Thomas Hofmann
19 Kinder und Jugendliche gingen mit dem Fahrrad auf eine „Schnitzeljagd“
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.