Michelfeld bei Auerbach
30.05.2018 - 10:27 Uhr

Troschenreuth trifft am besten

Eine Attraktion der 125-Jahr-Feier des Schützenvereins D’ Speckbachpelzer Michelfeld war der sportliche Vergleich der Patenvereine am Schießstand.

Bei der Siegerehrung des Jubiläumsschießens der Speckbachpelzer: Schützenmeister Josef Diertl (links), Gauschützenmeisterin Rebecca Kramer (Dritte von links), die beste Einzelschützin Michaela Forsmann (Sechste von links), die Gewinnerin der Bogen-Eröffnungsscheibe, Magdalena Kroher (Siebte von links), Jens Wittmann (Neunter von links) mit der Patenvereinsscheibe, und der Präsident des Oberpfälzer Schützenbunds, Franz Brunner (rechts). SCK
Bei der Siegerehrung des Jubiläumsschießens der Speckbachpelzer: Schützenmeister Josef Diertl (links), Gauschützenmeisterin Rebecca Kramer (Dritte von links), die beste Einzelschützin Michaela Forsmann (Sechste von links), die Gewinnerin der Bogen-Eröffnungsscheibe, Magdalena Kroher (Siebte von links), Jens Wittmann (Neunter von links) mit der Patenvereinsscheibe, und der Präsident des Oberpfälzer Schützenbunds, Franz Brunner (rechts).

Zwar fehlten Seerose Eschenbach/Opf., SV Lohe Pegnitz und die Sportschützen Hartenstein im Teilnehmerfeld, aber 1890 Auerbach, Unter Uns Nitzlbuch, Germania Großalbershof, ASV Michelfeld, Waldmeister Krottensee, die Zimmerstutzen Troschenreuth und die Gastgeber brachten insgesamt 79 Schützen an den Start. Den Sieg sicherten sich die Troschenreuther mit 313,1 Teilern vor Nitzlbuch (413) und Krottensee (534). Beste Einzelschützen waren Michaela Forsmann (20,2-Teiler) und Gerhard Preiß (33,4-Teiler), beide Zimmerstutzen Troschenreuth, vor Karl Kühlthau (39,44-Teiler) von Germania Großalbershof. Die Patenvereinsscheibe blieb bei Jens Wittmann (24,4-Teiler) in Michelfeld.

Spannend bis zuletzt war das Rennen um die Eröffnungsscheibe im Bogenschießen. Bei Gleichstandzwischen Dunja Fürst und Magdalena Kroher mit je 30 Punkten musste „gerittert“ werden. Es trat aber nur Magdalena Kroher dazu an und bekam die Eröffnungsscheibe überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.