Pfarrer Alfons Forster wollte seinen 70. Geburtstag ruhig und bescheiden mit einer Messfeier in der Pfarrkirche St. Ulrich in Michldorf zusammen mit seinen Angehörigen der Pfarrgemeinde feiern. Allerdings wurde es ein Festgottesdienst und eine rundum ansprechende und gelungene Feier.
Alfons Forster wurde in Luhe geboren. 1981 wurde er in Regensburg zum Priester geweiht. Es folgten drei Jahre als Kaplan in Kötzting und vier Jahre in St. Josef in Weiden, bevor er 1988 die Pfarrei Michldorf übernahm. Dort wirkt er nun schon seit über 36 Jahren unter dem Leitspruch „Für euch bin ich Priester, mit euch bin ich Mensch“. Neben seinen Aufgaben in der Pfarrei Michldorf ist Pfarrer Forster besonders in der seelsorgerischen Betreuung im Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth tätig. Er engagiert sich auch in der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und als Sprecher des Interreligiösen Gesprächskreises in Weiden.
Witzepfarrer mit Frohsinn
Bei seinem Geburtstagsgottesdienst stellte der Jubilar das Lied „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen, Gesundheit und Frohsinn sei auch mit dabei“ in den Mittelpunkt seiner Predigt. Dabei bekomme das „Glück“ in jedem Lebensalter andere Bedeutungsschwerpunkte. „Jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück“, zitierte er Goethe. „Segen“ bedeute für ihn, dass Gott mit ihm ins neue Lebensjahrzehnt gehen möge. „Gesundheit“ betrachte er mit fortschreitendem Alter immer mehr als großes Gut und „Frohsinn“ habe für ihn als „Witzepfarrer“ eine besondere Bedeutung. Forster ist für seinen Humor bekannt und geht nirgendwohin ohne einen Spickzettel, auf dem er sich ein paar Witze notiert hat. Gemeinsam mit dem langjährigen Redakteur von Oberpfalz-Medien, Manfred Hartung, hielt Forster Witzeabende. Zuletzt 2020. Dann kam Corona und die Serie musste pausieren. Ein knappes Jahr später verstarb Hartung überraschend.
Geburtstagslieder für den Jubilar
Die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Pfarrkirche – unter ihnen auch die Bürgermeister Anton Kappl (Leuchtenberg) und Josef Hammer (Irchenrieth) sowie viele Vereinsvertreter – stimmten in den Kanon „Viel Glück und viel Segen“ gleichsam als Geburtstagsständchen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte Heidi Reil, die den Jubilar und die Gottesdienstbesucher auch mit Sologesängen und Liedern wie „O happy day“ oder „Wer glaubt, ist nie allein“ erfreute. Zum Abschluss sangen alle das Danklied „Nun danket alle Gott“.
„So voll war die Kirche schon lange nicht mehr“, stellten Pfarrgemeinderatssprecher Georg Hammer und Kirchenpfleger Alfons Stangl bei ihrer Gratulation im Namen der ganzen Pfarrgemeinde fest. „Alle sind gekommen, um mit Ihnen ihren 70. Geburtstag zu feiern und um Ihnen dadurch auch ihre Anerkennung und Wertschätzung für ihren unermüdlichen Dienst in unserer Pfarrei und darüber hinaus entgegenzubringen“, betonten die beiden Sprecher und überreichten Blumen und ein Geschenk. Mädchen und Buben vom Kreis Junger Familien unter Leitung von Sonja Fechner gratulierten und sangen für den Jubilar „Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.