Michldorf bei Leuchtenberg
03.03.2020 - 10:36 Uhr

Jugendarbeit bei Feuerwehr Michldorf auf Sparflamme

Evelyn Lanzl (Zweite von links) übergab Pfarrer Alfons Forster (dritter von links) 250 Euro für die LED-Beleuchtung und Bürgermeister Anton Kappl (dritter von rechts) eine Dankurkunde der Marktgemeinde an Harald Dirnberger (Mitte). Bild: fz
Evelyn Lanzl (Zweite von links) übergab Pfarrer Alfons Forster (dritter von links) 250 Euro für die LED-Beleuchtung und Bürgermeister Anton Kappl (dritter von rechts) eine Dankurkunde der Marktgemeinde an Harald Dirnberger (Mitte).

In Michldorf und dem Einzugsbereich der Feuerwehr sei eine Lösung nicht in Sicht, verdeutlichte Pfarrer Alfons Forster in der Jahreshauptversammlung, der bei seinen Ministranten ebenfalls Nachwuchsprobleme hat. Es sind keine Kinder da. In der Zusammenkuft kam das Thema natürlich zur Sprache.

Positiveres war aus den Berichten zu entnehmen. Vorsitzende Evelyn Lanzl führte eine Vielzahl von Aktivitäten und Teilnahmen an Terminen innerhalb und außerhalb der Gemeinde an. Heuer ist der Termin für die Kirwa zusammen mit dem OWV am 17. Mai. An Pfarrer Forster überreichte die Vorsitzende 250 Euro für die LED-Beleuchtung des Friedhofs.

Schriftführer Günther Ott gab Einblick in die fünf Vorstandssitzungen und Kassier Bernd Punzmann in die Kasse. Das Minus von 1062 Euro komme von den Reparaturkosten für den VW-Bus. Kommandant Martin Reindl führte neun Einsätze an. Darunter ein Brand, drei Verkehrsunfälle und technische Hilfeleistungen. Die Einsatzzeit betrug 50 Stunden. Reindl führte weiter drei Übungen an. Im Jugendbereich nahmen Jugendliche an Wissenstest, an der Deutschen Jugendspange und an der Modularen Truppmannausbildung teil.

Kreisbrandmeister Christian Demleitner attestierte der Feuerwehr einen guten Zusammenhalt und berichtete zudem über die Anweisung zu Vegetationsbränden, die in die Übungen integrierte werden sollten. Bürgermeister Anton Kappl stellte das Ehrenamt in Person von Harald Dirnberger in den Vordergrund. Dieser war bis zum Vorjahr 18 Jahre Kommandant der Feuerwehr Michldorf. Der Gemeindechef bescheinigte Dirnberger ein außerordentlich hohes Engagement im Einsatz für den Nächsten. Unzählige Einsätze in den 18 Jahren untermauern das. Dafür gab es eine Dankurkunde des Markts Leuchtenberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.