Ramona und Matthias Steinhilber trauen sich in Michldorf

Michldorf bei Leuchtenberg
11.05.2023 - 10:50 Uhr

Vergangenen Samstag läuteten in Michldorf die Hochzeitsglocken für Ramona Steinhilber aus der gleichnamigen Gärtnerei in Rothenstadt und der Ortssprecher Matthias Bauer. Nach der Trauung folget ein rauschender Empfang.

Die Leidenschaft für Pflanzen hat das junge Paar zusammengeführt, das sich letzten Samstag in der Pfarrkirche St. Ulrich in Michldorf das Jawort gab. Kennengelernt hatten sich Ramona Steinhilber aus Rothenstadt und der gebürtige Engleshofer Matthias Bauer in der Arbeit bei der Firma Schmidt in Schirmitz. Beide sind gelernte Landschaftsgärtner.

Die 25-Jährige studiert mittlerweile im letzten Semester Gartenbau und hat sich auf den Bereich Zierpflanzen spezialisiert, was ihr im elterlichen Gärtnereibetrieb in Rothenstadt hilfreich sein wird. In ihrer Freizeit kickt sie seit Gründung der Damenmannschaft für den SC Luhe-Wildenau.

Auch der 32-jährige Bräutigam greift tatkräftig auf dem Hof seines Vaters mit an und hat sein Hobby zum zweiten Beruf gemacht. Als gelernter Landwirt unterstützt er ihn bei der Arbeit. Neben seinem Engagement für die Feuerwehr sitzt er als Ortssprecher für die Gemeindeteile Engleshof, Matzlesberg, Zeissau und Gleitsmühle im Pirker Gemeinderat. Engleshof ist auch der gemeinsame Wohnsitz des Paares, das Steinhilber als Familiennamen gewählt hat.

Die Standesamtliche Trauung durch Bürgermeister Dietmar Schaller fand bereits im März im Pirker Rathaus statt. Pfarrer Alfons Forster zelebrierte die kirchliche Hochzeit und überreichte den frisch Vermählten am Ende des Gottesdienstes ein zweiteiliges Herz aus Holz, das durch ihre Liebe fest verbunden ist. Musikalisch wurde die Trauung gefühlvoll von Heidi Reil umrahmt. Für den stilvollen Blumenschmuck sorgte die Mutter der Braut selbst.

Gefeiert wurde anschließend mit den rund 75 Gästen im Eventhof Hagler in Oberwildenau. Nach Mauritius gehe die Hochzeitsreise, verriet das frisch vermählte Paar, aber erst im Dezember, wenn es ruhiger sei.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.