Michldorf bei Leuchtenberg
06.08.2018 - 08:53 Uhr

Steiniges Erlebnis

Der Steinbruch in Michldorf wird für fast 40 Kinder aus Leuchtenberg zum Abenteuer.

Die Chefin des Steinbruchs Heidrun Rank (hinten, im gestreiften Oberteil) begrüßt die Kinder und Feuerwehr-Vorsitzende Evelyn Maier (Zweite von links neben Rank). sl
Die Chefin des Steinbruchs Heidrun Rank (hinten, im gestreiften Oberteil) begrüßt die Kinder und Feuerwehr-Vorsitzende Evelyn Maier (Zweite von links neben Rank).

(sl) Die Feuerwehr Michldorf machte mit rund 40 Kindern einen Ausflug. Kinder vom Gerätehaus Michldorf mit Feuerwehrvorsitzender Evelyn Maier und ihren Mitgliedern zum Steinbruch. Hier erwarteten die Gruppe Heidrun Rank mit ihrer Tochter Julia und weiteren Mitarbeitern. Die Chefin des Steinbruchs erklärte den Kinder, die Rohstoffgewinnung im Steinbruch und wofür diese Steine und der Schotter verwendet werden.

Rank führte die Mädchen und Buben zur Waage. Sie alle miteinander brachten das stolze Gewicht von 1,24 Tonnen zusammen. Artig warteten die Mädchen und Buben dann auf die beiden Muldenkipper und zwei Lader, denn alle wollten einmal mitfahren. Die Touren durch das Gelände mit den Fahrern Gerhard Meixner, Oliver Ehring, Richard Hubl und dem Besitzer des Steinbruchs Stefan Rank waren ein besonderes Erlebnis. Es ging teilweise bis zu 50 Meter in die Tiefe und wieder hoch und vorbei an aufgeschütteten Bergen und Felsen. Nach soviel "Arbeit" war der Hunger groß und allen schmeckten die Bratwürste und das Eis. Dieses Ferienprogramm hatte Jugendbeauftragter Dominik Adam organisiert.

Der Andrang am Muldenkipper ist groß. sl
Der Andrang am Muldenkipper ist groß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.