Sieben Monate kämpfte Fuhrunternehmerin Renate Maier gegen ihre Krankheit an, am 16. März verlor sie den Kampf und verstarb auf der Palliativstation im Klinikum Weiden. Sie war darauf vorbereitet, dass sie mit 60 Jahren von der Welt Abschied nehmen muss, hat aber alle damit überrascht, dass sie ihre Beerdigung selbst plante. In den vergangenen Wochen hatte sie neben der Familie auch Hilfe von ihren Schwestern Gertraud und Christa. Am Dienstag wurde sie auf dem Michldorfer Friedhof beerdigt. Zuvor zelebrierte Bischöflich Geistlicher Rat Alfons Forster das Requiem in der Pfarrkirche St. Ulrich.
Der Geistliche stellte heraus, das Renate Maier bstets sehr überlegt gehandelt habe und das Zeugnis ihres großen und unerschütterlichen Glaubens sei. Ehemann Herwig, die beiden Töchter mit Familien, Mutter, Schwiegereltern, die beiden Schwestern mit Familien und viele Verwandte, Freunde, Kollegen und Nachbarn gaben ihr das letzte Geleit. Auch Oberpfälzer Waldverein, Feuerwehr und Katholischer Frauenbund waren vertreten, hier war sie 26 Jahre im Führungskreis aktiv.
Auch im Leuchtenberger CSU-Ortsverband war Renate Maier ein aktives Mitglied. Sie unterstütze die Vereine vor allem mit den Gerätschaften ihrer Firma und war ein Gewinn für alle Gemeinschaften. Beim Line-Dance der DJK Irchenrieth war sie mit ihrem Mann sehr aktiv, auch diese war mit einer großen Abordnung vertreten, um Abschied zu nehmen. Die Trauerfeier wurde von der Stubenmusi mit zwei Sängerinnen umrahmt, bei der sie einst Hackbrett spielte.
Renate Maier hatte einst das Fuhrunternehmen von ihrem Vater Anton Kick übernommen und mit ihrem Mann Herwig weitergeführt. Vor fast 39 Jahren gaben sich beide das Ja-Wort. Die Ehe wurde mit den Töchtern Evelyn und Christine gesegnet. Vor allem freute sie sich über ihre Enkel Max, Noah, Anton, Leon und Emma. Pfarrer Forster dankte Renate Maier auch, dass sie sich vor einem Jahr noch für den Pfarrgemeinderat hat aufstellen lassen und gewählt wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.