„Möge dieses Buch und der Flyer Anregung und Wegbegleiter für viele sein, die einzelnen aufgeführten Stationen bei einer Wanderung durch unsere wunderschöne Oberpfälzer Heimat abseits jeglicher Hektik zu erkunden“ – das wünschten sich die Autoren des Marterlbuches der Pfarrei Michldorf im Vorwort des Buches, das seit dem Sommer erhältlich ist.
Dass dieser Wunsch nun voll ins Schwarze traf, zeigte die Resonanz zur ersten Marterlwanderung, zu der die Pfarrei und der Oberpfälzer Waldverein Michldorf-Irchenrieth eingeladen hatten. Mehr als 30 Personen machten sich unter Leitung von OWV-Vorsitzendem Franz Kindl auf den Weg. Zuvor erteilte Pfarrer Alfons Forster in der Pfarrkirche noch den Segen für alle Wanderer. Der eineinhalbstündige Weg führte an elf Denkmälern im Ort und in den südlichen Fluren von Michldorf vorbei.
Franz Kindl und Albert Gruber gaben jeweils kurze Informationen an den einzelnen Stationen, darunter beispielsweise das wohl älteste Denkmal in der Pfarrei Michldorf: eine Steinsäule am Richtbühl südlich von Michldorf, die aus dem 17. Jahrhundert stammt oder vielleicht sogar aus noch früherer Zeit. Auf Vorder- und Rückseite sind in einem tabernakelähnlichen Aufbau zwei erhabene Kreuze zu sehen. Die ursprüngliche Bedeutung der Steinsäule beschäftigt noch immer die Geschichtsforscher.
Erstmals wurde auch der Flyer zum Buch „Denkmäler – Kapellen, Kreuze, Marterln in den Dörfern und Fluren der Pfarrei Michldorf“, das im Juni dieses Jahres erschien, vorgestellt und kostenlos an alle Teilnehmer der ersten Marterlwanderung verteilt.
In dem Flyer, den Franz Kindl (Bilder, Pläne) und Albert Gruber (Texte) erstellten, sind zu den 50 Denkmälern Bilder und Texte sowie eine übersichtliche Wanderkarte abgebildet. Der Flyer kann ab sofort für einen Euro im Dorfladen in Irchenrieth erworben werden, ebenso das Marterlbuch für sieben Euro. Diese erste Wanderung wurde von den Teilnehmern als „sehr interessant“ bewertet. Eine nächste Wanderung ist bereits für das Frühjahr geplant.
Das Buch zur Führung
- Titel: „Denkmäler – Kapellen, Kreuze, Marterln – in den Dörfern und Fluren der Pfarrei Michldorf“
- Umfang: 70 Seiten, reich bebildert
- Preis: sieben Euro, erhältlich im Pfarrbüro in Michldorf, im Irchenriether Dorfladen sowie bei den Autoren
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.