Miesbrunn bei Pleystein
30.01.2020 - 10:41 Uhr

Emilie Gatzky feiert 90. Geburtstag

Emilie Gatzky (Vierte von rechts) freut sich über die Glückwünsche ihrer Angehörigen und von Bürgermeister Rainer Rewitzer (Zweiter von links). Bild: tu
Emilie Gatzky (Vierte von rechts) freut sich über die Glückwünsche ihrer Angehörigen und von Bürgermeister Rainer Rewitzer (Zweiter von links).

Emilie Gatzky gehörte 1991 zu den Gründungsmitgliedern des Katholischen Frauenbunds Miesbrunn. Bis 1999 verwaltete sie mit Umsicht und Kompetenz auch die Kasse des Zweigvereins. Nun feierte sie im Dorfsaal 90. Geburtstag. Als Emilie Lukas wurde sie am 25. Januar 1930 geboren. In ihrem Heimatdorf Miesbrunn wuchs sie in einer alteingesessenen Bauernfamilie auf. 1952 heiratete sie Ernst Gatzky, einen Heimatvertriebenen aus Bernstadt in Schlesien. Sohn Christian und Tochter Marion vervollständigten die junge Familie, die 1960 den Wohnsitz von Osnabrück nach Miesbrunn verlegte. 1964 zogen sie ins neue Eigenheim. Ein schwerer Schicksalsschlag war 1990 der plötzliche Tod des Mannes.

Emilie Gatzky kann auf ein arbeitsreiches Leben zurückblicken. So war sie unter anderem im Spatwerk Hagendorf, bei der ehemals selbständigen Gemeinde Miesbrunn, im Krankenhaus Neustadt/WN und im Caritas-Altenheim Vohenstrauß tätig. Viele Jahre pflegte sie das Grab von Pfarrer Franx-Xaver Lindner. Stolz ist sie auf ihre Enkel. Zum runden Wiegenfest gratulierten Bürgermeister Rainer Rewitzer sowie Stadtpfarrer Pater Hans Ring sowie Vertreter des Frauenbunds, des OWV Hagendorf-Reinhardsrieth, des Stammtisch "Edeltraut" sowie viele Verwandte und Bekannte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.