(bey) Ring zitierte die Predigt des vorausgegangenen Gottesdienstes. Darin habe er gesagt, dass Jesus seine Zuhörer eingeladen habe "Salz der Erde, Licht der Welt" zu sein. Diese Einladung gelte jedem Christen, vor allem aber den Mitgliedern des Frauenbundes. Salz und Licht seien unscheinbare Dinge, die, kaum richtig wahrgenommen, eine große Wirkung entwickeln. Salz gebe vielem den richtigen Geschmack, das Licht verbreite Wohnlichkeit.
Die Arbeit beim Frauenbund geschehe oftmals im Hintergrund. Doch damit werde die Welt mit gestaltet, das Leben in den Dörfern und den Pfarren werde damit sinngemäß gemütlicher. Dafür dankte Ring, weil auch der Blick über die engen Grenzen der Pfarrei hinausgehe. Vorsitzende Marile Puff listete die Aktivitäten auf. Dazu gehörten Vorstandssitzungen zur Vorbereitung der Tätigkeiten. Zudem erwähnte sie Quirinwallfahrt und Bergweihnacht in Auerbach. Daneben sammelten die Mitglieder wieder eifrig Kräuter für Büschel an Maria Himmelfahrt, um die Kasse aufzubessern. Sinngemäß gilt das auch für die Palmbuschen, Osterkerzen und die Osterbrote. Ein Ausflug zum Streuobsthof Bernhard in Steinach ergänzte das Jahresprogramm, aus dem auch der Blumenteppich zu Fronleichnam nicht wegzudenken ist.
Puff kündigte für den 24. Juni die Teilnahme am 50-jährigen Priesterjubiläum von Pater Reinhold Schmitt, für den 15. August einen Vortrag von Pater Hans Pfeifer über sein Leben in Uganda und Tansania, für September einen Besuch der Rettungsleitstelle Weiden und für den 11. November das Martinsgansessen an. Puff, Bezirksvorsitzende Martha Bauer und Pater Ring ehrten für 25-jährige Treue Edeltraud Meckl, Emma Janker und Veronika Puff mit Ehrenurkunde und Blumenstock. Bauer sagte, der Diözesanverband sei stolz auf Frauen, die sich wie in Miesbrunn einbringen.
Miesbrunn bei Pleystein
15.06.2018 - 15:07 Uhr
Wohnlichere Pfarreien
von Walter Beyerlein

Bezirksvorsitzende Martha Bauer, Stadtpfarrer Pater Hans Ring (von links) sowie zweite Vorsitzende Angela Puff und Vorsitzende Marile Puff (von rechts) danken Edeltraud Meckl, Veronika Puff und Emma Janker (mit Urkunde von links) für 25-jährige Treue zum Katholischen Frauenbund Miesbrunn. VdK-Kreisgeschäftsführer Siegmund Bergmann (Mitte) wird im Waidhauser Rathaus von Bürgermeisterin Margit Kirzinger (3. von links) und VdK-Ortsvorsitzenden Helmut Federl (4. von rechts) in den Ruhestand verabschiedet.
bey
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.