Mimbach bei Hahnbach
11.10.2019 - 17:10 Uhr

Stabwechsel bei der Dorferneuerung Mimbach-Mausdorf

An der Spitze der Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Mimbach-Mausdorf steht künftig Helmut Beer (Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz aus Tirschenreuth).

Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts) verabschiedet Manfred Mikuta (Zweiter von rechts). Den neuen Vorstandsvorsitzenden Helmut Beer (Dritter von links) hießen die Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft (von links) 2. Bürgermeister Georg Götz, Anita Freimuth, Thomas Dotzler, Georg Dietrich, Anton Kohl und Franz Wiesneth willkommen. Bild: ibj
Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts) verabschiedet Manfred Mikuta (Zweiter von rechts). Den neuen Vorstandsvorsitzenden Helmut Beer (Dritter von links) hießen die Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft (von links) 2. Bürgermeister Georg Götz, Anita Freimuth, Thomas Dotzler, Georg Dietrich, Anton Kohl und Franz Wiesneth willkommen.

Er löst Manfred Mikutaab, der hausintern nun für den Landkreis Regensburg eingesetzt wird.

Bürgermeister Bernhard Lindner und die Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft nahmen diesen Wechsel zum Anlass, sich für die Zusammenarbeit zu bedanken und wünschten Mikuta im neuen Zuständigkeitsbereich alles Gute. Unter seiner Leitung hat die Teilnehmergemeinschaft den Ausbau des landwirtschaftlichen Weges im Gebiet "Flurer" und die Anlage eines Regenrückhaltebeckens sowie die Straßenverbindung zum Sandreng-Anwesen abschließen können.

Ebenso wurde in diesem Jahr die Neugestaltung einer Aufenthaltsfläche im Bereich der Mimbacher Siedlung beim Trafo mit Errichtung von barrierefreien Bushaltestellen sowie der Schaffung einer Fußwegverbindung von der Siedlung ins Dorf Mimbach geschaffen. In der Sitzung vergab die Teilnehmergemeinschaft die Aufträge für die Bepflanzung und befasste sich mit der Vorentwurfsplanung für den Silbergraben. Bei einer Ortsversammlung wird sich Helmut Beer den Mimbachern und Mausdorfern persönlich vorstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.