Eine gute Mischung aus Jung und Alt verfolgte interessiert die Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereines (GOV) Ober-/Mitterauerbach. Bei der Jahreshauptversammlung im neuen Dorfgemeinschaftshaus "Aiherlhof" war auch die Jugendgruppe "Awaner Wühlmäuse" dabei. Als Vorsitzender des Kreisverbandes nahm Landrat Thomas Ebeling zwei Ehrungen vor. Bei den Neuwahlen fand sich wieder ein kompletter Vorstand zusammen.
"Wir brauchen junge Mitglieder aber auch die Erfahrenen im Verein", eröffnete Vorsitzender Markus Kurz die Versammlung. Mit Blumen hieß er die Neuaufnahmen Veronika und Edwin Schart im GOV willkommen. Ebeling überreichte die Silberne Ehrennadel des Bezirksverbandes für 25 Jahre Mitgliedschaft an Georg Rieger. Zusammen mit Zweiter Vorsitzender Marianne Fink zeichnete er damit auch Markus Kurz aus. Er hat sie für 15 Jahre Tätigkeit im Vorstand verdient.
Kurz stellte sich wieder als Vorsitzender zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Auch Marianne Fink erhielt alle Stimmen der 25 Anwesenden als Stellvertreterin. Matthias Lorenz schied als Kassier und Marianne Rieger als Beisitzer aus dem Vorstandsgremium aus. Neuer Kassier wurde Thomas Beer, und Renate Schart blieb Schriftführerin. Sie betreut die Kinder- und Jugendgruppe weiter.
Der Vorsitzende des GOV ist automatisch Mitglied in der Leitung des Trägervereines für den "Aiherlhof". "Da sind viele Termine zusammengekommen", berichtete Kurz von seinem Einsatz bei der Dorferneuerung und der Renovierung des "Aiherlhofs". Daneben seien die geselligen Veranstaltungen wie Fischessen und Osterfrühstück nicht vernachlässigt worden. Auch die öffentlichen Flächen in den Orten seien wieder gepflegt und angepflanzt worden, berichtete Kurz.
Landrat Ebeling war zum ersten Mal im Dorfgemeinschaftshaus und dankte für die Arbeit, die hier aufgebracht worden ist. "Da können alle stolz darauf sein", lobte er den GOV. "Ihr habt viel geleistet", zeigte sich auch Bürgermeister Martin Birner beeindruckt von dem Mammutprojekt. Der Zusammenhalt sei bei der Maßnahme "Aiherlhof" enorm gewesen, und die besonnene Art von Kurz habe die Zusammenarbeit sehr angenehm gemacht.
In der Pflege der Ortsteile stecke sehr viel Liebe, und die Stadt zahle gerne dafür einen Zuschuss. Da die Gartengeräte des GOV in die Jahre gekommen sind, wurden eine Sense und ein Freischneider mit Anbaugeräten angeschafft. Der Verein besteht zur Zeit aus 63 Mitgliedern. Mit Arbeitseinsätzen in den öffentlichen Anlagen geht es im Frühjahr weiter. Ein Besuch des Rosenfestes in Schwarzenfeld ist Ende Mai geplant. Die Jugendgruppe werde Fledermauskästen anfertigen und anbringen. Der Aktionstag soll sich um die Erdbeere drehen.
Vorsitzende bestätigt
Markus Kurz, Vorsitzender; Marianne Fink, Zweite Vorsitzende; Renate Schart, Schriftführerin und Jugendleiterin; Thomas Beer, Kassier; Xaver Schieder und Wolfgang Schart, Kassenprüfer; Monika und Andreas Schieder, Isabella Schart und Theresa Kurz, Beisitzer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.