Seit einiger Zeit ist die historische Remise am Mitterhof eingerüstet, der Dachstuhl ist mit Planen abgedeckt. Der Grund ist bekanntlich die Sanierung des Gebäudes. Einblicke in das Projekt direkt vor Ort erhielten nun die Teilnehmer einer Führung im Rahmen der Reihe „CSU unterwegs“. Dazu hatte laut einer Mitteilung der CSU-Ortsverband Waldsassen gemeinsam mit Frauen-Union und Junger Union eingeladen.
Matthias und Kerstin Frank erläuterten den zahlreichen Interessierten die Maßnahme anhand der Pläne, wie die CSU berichtet. Im Erdgeschoss der historischen Remise sollen künftig das Hofcafé, die Küche und Sanitäreinrichtungen Platz finden. Im Obergeschoss werde ein großer Saal, der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann, als musealer Teil entstehen. Gezeigt werden solle damit die Historie des Mitterhofs. Die Sanierung des Gebäudes müsse nach den Richtlinien des Denkmalschutzes erfolgen und sei entsprechend aufwendig, verbunden mit einer erheblichen Investitionssumme.
„Bürgermeister Bernd Sommer, der mit viel Energie und fruchtbaren Netzwerken das Projekt mit entwickelt, erläuterte das Projekt aus Sicht der Stadt Waldsassen, die sich hier im Rahmen der Städtebauförderung beteiligt“, heißt es weiter in der Mitteilung, Sommers Dank gelte allen, die das Projekt ermöglichen – allen voran der Familie Frank, dem Stadtratsgremium, das von Anfang an das Projekt unterstützt habe, den Erwerbern von Genussscheinen, die mit zur Finanzierung beigetragen hätten, und Äbtissin Laetitia Fech. Nicht unerwähnt geblieben sei die bayerische Staatsregierung, die die Zuschüsse im Rahmen der Städtebauförderung erst ermöglicht habe.
CSU-Ortsvorsitzender Markus Scharnagl dankte den Angaben zufolge der Familie Frank für die Erläuterungen und zollte ihr im Namen aller Gäste größten Respekt für den mutigen Schritt zur Sanierung. Mit der Übergabe eines kleinen Geschenks habe Scharnagl viel Erfolg, gute Nerven, viel Durchhaltevermögen und Gottes Segen gewünscht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.