Strahlender Sonnenschein am Sonntagnachmittag, als sich der Burschenverein "Concordia" Mitterteich mit einem Festzug zum 130-jährigen Bestehen selbst feierte. Alois Wurm gab mit drei Böllerschüssen das Startsignal für die 15 Vereine, die über die Zanklgartenstraße in Richtung Kohllohstraße und von dort durch die Stadtmitte zum Festplatz "Am Anger" marschierten. Den Umzug führte die der Mitterteicher Stadtkapelle an, gefolgt von der aktuellen Führungsmannschaft des Burschenvereins. Alle Burschen trugen eine Trauerflor, zum Gedenken an das kürzlich verstorbene Mitglied Josef Doß. Dahinter folgte der Festwagen (Bild), auf dem altgediente Burschen des Vereins Platz genommen hatten, so die Urgesteine Hans Stingl und Wilhelm Pauli. Stark vertreten war der Stadtrat mit Bürgermeister Stefan Grillmeier und seinem Stellvertreter Johann Brandl. Es folgten Burschenvereine aus der Region, unter anderem aus Pechbrunn und Konnersreuth, ehe die Ortsvereine den Festzug abrundeten. Im Anschluss wurde im ältesten Stadtteil "Am Anger" weitergefeiert. Für Musik sorgte die Stadtkapelle Mitterteichmit Leiter Oliver Lipfert. Der Sonntag bildete den Abschluss des zweitägigen Zoiglfestes und der 130-Jahr-Feier.
Mitterteich
15.07.2024 - 11:42 Uhr
Zum 130-jährigen Bestehen ein kleiner, aber feiner Burschen-Festzug durch Mitterteich
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.