Mitterteich
02.11.2023 - 08:18 Uhr

25 Aktive von acht Feuerwehren erwerben Truppführer-Qualifikation

Zwei Jahre Einsatz- und Übungsdienst, ein vierwöchiger Basiskurs sowie Sprechfunk- und Maschinistenausbildung: All das ist notwendig, um Truppführer bei der Feuerwehr zu werden.

Mit einer Einsatzübung in der Mitterteicher Kläranlage endete für 25 Aktive von acht Feuerwehren die Ausbildung zum Truppführer. Im Einsatz war auch die Drehleiter der Feuerwehr Mitterteich, die Gesamtleitung lag bei Kreisbrandmeister Philipp Sölch. Bild: jr
Mit einer Einsatzübung in der Mitterteicher Kläranlage endete für 25 Aktive von acht Feuerwehren die Ausbildung zum Truppführer. Im Einsatz war auch die Drehleiter der Feuerwehr Mitterteich, die Gesamtleitung lag bei Kreisbrandmeister Philipp Sölch.

Die Abschlussprüfung der sogenannten Modularen Truppausbildung meisterten kürzlich 25 Brandschützer von acht Feuerwehren. Mit dabei waren Aktive der Wehren Großensterz, Konnersreuth, Leonberg, Mitterteich, Neudorf-Rosenbühl, Pechofen und Pleußen sowie der Werkfeuerwehr der Schott AG.

Die abschließende praktische Prüfung fand bei der Kläranlage in Mitterteich statt, wobei auch die Drehleiter der Mitterteicher Wehr zum Einsatz kam. Lehrgangsleiter Kreisbrandmeister Philipp Sölch und seine zwölf Prüfer bescheinigten allen Teilnehmern eine herausragende Leistung und gratulierten zum erfolgreichen Abschluss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.