Der Sonntag hätte ein großer Festtag für die 34 Erstkommunikanten in der Pfarrei St. Jakob werden sollen, doch wegen der kurzfristig verschärften Corona-Auflagen mussten die Feierlichkeiten deutlich abgespeckt werden. Die beiden angesetzten Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche konnten wie geplant stattfinden, doch die anschließenden Feiern durften nur im kleinen Kreis erfolgen. In vielen Fällen mussten die reservierten Tischbestellungen in Gasthäusern storniert werden.
Um möglichst vielen Angehörigen die Teilnahme zu ermöglichen, hatte die Pfarrei bereits vor der Verhängung der neuen Einschränkungen zwei Festgottesdienste am Vormittag angesetzt. Um 9 Uhr waren die Kinder der Klasse 4a an der Reihe, um 10.30 Uhr die Kinder der Klasse 4b und der Kombiklasse 3/4. Stadtpfarrer Anton Witt stellte die Erstkommunion heuer unter das Motto „Jesus - Quelle des lebendigen Wassers“. Musikalisch wurden beide Gottesdienste von Ensembles des Kirchenchors und des Kinderchors unter der Leitung von Matthias Schraml umrahmt. Am Nachmittag folgten noch jeweils zwei Dankandachten. Ein Dank galt den Tischmüttern, sie erhielten jeweils eine Rose.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.