Ein beeindruckendes Zeugnis Stiftländer Volksfrömmigkeit war am Mittwochnachmittag die Maiandacht der Landkreis-Senioren in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Laut Kreisseniorenbeauftragtem Peter Gold nahmen mehr als 400 Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Landkreis teil. „Acht Omnibusse waren unterwegs, die die Damen und Herren nach Mitterteich brachten“, erzählte Gold auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
In seiner Begrüßung erinnerte er daran, dass es am 7. Mai genau 80 Jahre her seien, seit der Waffenstillstand an der Westfront beschlossen wurde. Und in Rom treffe sich derzeit das Konklave zur Wahl des neuen Papstes. Gold wies darauf hin, dass die Gottesmutter Maria die Schutzpatronin Bayerns ist. Stadtpfarrer Oliver Pollinger hatte eigens ein Lied- und Gebetsheft mit dem Titel „Maria – Mutter der Kirche“ mit ausgesuchten Beiträgen erstellt, aus dem gebetet wurde. Herrliche Marienlieder wechselten sich mit Wortbeiträgen ab.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Chorregent Matthias Schraml. Mit dem Kirchenlied „Segne du Maria, segne mich, dein Kind“ endete die beeindruckende Feier in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche. Im Anschluss genossen die Seniorinnen und Senioren Kaffee und Kuchen in den umliegenden Gaststätten, ehe sie wieder die Heimreise antraten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.