In den vergangenen Wochen haben sich die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Leichtathletik von Grundschule Mitterteich und ATS Mitterteich sowie die Leichtathleten des Vereins auf den Inklusionslauf der Lebenshilfe vorbereitet. Mit zehnminütigen Trainingsläufen wurden die Grundlagen für das Laufabzeichen gelegt. Ziel ist dabei nicht, möglichst schnell zu laufen, sondern lange ohne Gehpause durchzuhalten. Die zurückgelegte Strecke spielt keine Rolle.
Am Tag des Laufes wurden die Kinder nach ihrer Laufstärke von den Trainerinnen Kerstin Becker (C-Trainerin Leistungssport, Kinderleichtathletik) und Miriam Becker (C-Trainerin Leichtathletik, Leistungssport) eingeteilt, um ihren Fähigkeiten gerecht zu werden. Unterstützt wurden sie von Rosa Meyer. Die beiden Trainerinnen liefen voran, um sicherzugehen, dass sich die Teilnehmer nicht zu schnell verausgaben.
Das Laufabzeichen in Grün (15 Minuten) schafften Elias Stark, Max Summer, Eric Doß, Vanessa Hester, Greta Rasp, Dasha, Anna-Sophie Firneis und Vincent Reinhardt. Das Abzeichen in Rot (30 Minuten) ging an Fepe Sandmeyer und Max Spitzl, das Abzeichen in Blau (60 Minuten) sicherten sich Franz Summer, Nico Haas und Julian Haas.
In der Summe wurden für das Laufabzeichen 57 Runden zurückgelegt. Danach legten einige Teilnehmer noch einige weitere Runden zurück. 16 Runden (jeweils 1200 Meter) absolvierte die achtjährige Greta und bekam das Laufshirt der Lebenshilfe. Ein Dank der Arbeitsgemeinschaft ging an die Schott AG für die Unterstützung des Vorhabens.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.