"Addnfahrer" begeistert seine Fans in der Mehrzweckhalle Mitterteich

Mitterteich
25.10.2022 - 15:16 Uhr

Drei Stunden lang stand Comedian "Addnfahrer" am Freitag auf der Bühne in der Mehrzweckhalle Mitterteich. Über 700 Besucher wollten den Auftritt sehen. Der zum Teil derbe und frivole Humor des Gastes aus Bad Tölz kam gut beim Publikum an.

Mit seinem aktuellen Programm "S' Lem ist koa Nudlsubb'n" tourt der Comedian "Addnfahrer" derzeit durchs Land. Am Freitag machte Thomas Willibald, wie er im richtigen Leben heißt, in Mitterteich Station. Über 700 Besucher hatten sich zu seinem ersten Gastspiel in der Region in der Mehrzweckhalle eingefunden.

Mit seinem teils derben und frivolen Humor traf der 29-Jährige aus Bad Tölz voll den Geschmack seiner Fans, wie lautstarker Beifall immer wieder zeigte. In seiner ihm ganz eigenen Art erzählte er Anekdoten aus dem Leben, immer garniert mit lautem Lachen. Nicht fehlen durften das für ihn typische Grunzen und Rülpsen, woran sich seine Fans freilich nicht störten.

Schon der Einzug in die Mehrzweckhalle glich einem Triumphmarsch. Zum "Böhmischen Traum" schritt der "Addnfahrer" zur Bühne und winkte dem Publikum zu, die Menge hieß ihn johlend willkommen. Mit dabei hatte er eine Flasche Bier, aus der er regelmäßig trank. "Am Donnerstag hatt' ich an Auftritt in Thüringen. Die sind dort doch nicht ganz dicht", meinte er.

Rückblick auf Jugendzeit

Der 29-Jährige, der in den vergangenen Jahren eine steile Karriere hingelegt hat und ständig Hallen füllt, bewältigte sein Programm auch in Mitterteich in dem für ihn typischen Outfit: zu enge Hose mit Hosenträgern, zu enges T-Shirt und Hut. Anfangs warf der "Addnfahrer" einen Blick in seine Kindheit, wo ihm mitunter übel mitgespielt worden sei. Besonders im Visier hatte er dabei seine Oma. "Bua, iss, dass du groß und stark wirst", habe sie oft gesagt. "Jetzt bin i kloa und fett", stellte der Comedian fest. Später sei er Hauptschüler gewesen. "Dabei hab' ich in der achten Klasse schon mehr verdient als mein Lehrer", betonte der 29-Jährige und erzählte genüsslich von seinen Aushilfstätigkeiten als Schmied. "Den Quali hab' i natürlich net g'schafft", gab er freimütig zu.

Ein bestimmendes Thema beim "Addnfahrer" ist die Beziehung zwischen Mann und Frau. Mit zum Teil derben bayerischen Worten erinnerte er an sein "erstes Mal". Weiter forderte er eine Art Führerschein für die Liebe. "Überall brauchst an Führerschein, nur bei der Fortpflanzung nicht", kritisierte er. "Wenn i an Führerschein g'habt hätt, wär mir vieles erspart blieben." Als Liebesdomizil habe ihm daheim sein Gartenhaus gedient, wo er nebenbei auch eine Schwarzgastronomie betrieben habe - und das alles im Alter von 14 Jahren.

Im Mittelpunkt des zweiten Programmteils standen die Erlebnisse bei einem Thailand-Urlaub. "I wollt net hi, i wollt af Südtirol", versicherte der Comedian. Aber seine Frau habe darauf gedrängt, trotz ihrer Flugangst. Gleich drei Flugzeuge hätten die beiden bis zum Erreichen ihrer Insel gebraucht. Dort sei er als "Addn-Buddha" sogar gut aufgenommen worden. „Ohne Schweiners wollt ich dort aber net leben“, beklagte er das Fehlen der von ihm bevorzugten Schmankerl und zog bei der Gelegenheit mit deftigen Worten über Vegetarier her.

Zum Schluss nachdenkliche Worte

Erst nach über drei Stunden - es war schon deutlich nach 23 Uhr - kam der "Addnfahrer" zum Schluss und wurde auf einmal sehr nachdenklich. So erfuhr das Publikum, dass er durch einen schweren Unfall seinen Beruf als Schmied habe aufgeben müssen. Dank "Youtube" habe er jedoch eine Karriere als Comedian starten können. Am Ende gab es noch einen eindringlichen Appell: "Leit, seids freundlicher, schaut's aufeinander, glaubt nicht an ,Social Media', glaubt an euch selber." Danach verabschiedete sich der "Addnfahrer" von den Besuchern, die ihn tosend feierten.

Im Frühjahr kommt der Comedian erneut in den Landkreis: Am 19. März 2023 wird er im Kettelerhaus in Tirschenreuth auftreten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.