Mitterteich
04.12.2022 - 12:04 Uhr

Adventliche Klänge, Lichterglanz und allerlei Köstliches beim Weihnachtsmarkt in Mitterteich

Die Mitterteicher lieben ihren Weihnachtsmarkt. Der Ansturm am Samstag war enorm und aus vielen Ständen war zu hören: "Ausverkauft!" Der Höhepunkt war der Auftritt von Christkind Anna-Lena Grillmeier.

Die Corona-Zeit hatte gezeigt, dass ein Weihnachtsmarkt nichts Selbstverständliches ist. Und so strömten die Menschen am Samstag auf den Kirchplatz und Unteren Markt in Mitterteich. Einmal mehr begeisterte Max Haberkorn, der auf seiner Steirischen alpenländische Weihnachtsklassiker spielte. Im Anschluss sangen rund 50 Kinder des Städtischen Kindergartens „Die kleinen Hankerler“ Advents- und Weihnachtslieder. Und so füllte sich der Kirchplatz mehr und mehr. Am Samstagnachmittag besuchte auch St. Nikolaus – im Gefolge drei finstere Gestalten – den Weihnachtsmarkt. Das Quartett kam vom Burschenverein. Geschenke durften nicht fehlen.

Derweil sorgte die Gruppe „School of Arts“ für popmusikalische Unterhaltung auf der Bühne. Gut besucht war der Stand der Mitterteicher Schnitzer in den Räumen der neuen Tourist-Info, wo sich Peter F. Dotzauer und Rainer Gottas gerne über die Schulter blicken ließen. Ein Blickfang war das 14 Jahre alte Kamel Massai aus der Kreisstadt Tirschenreuth. Gefragt waren die Ausritte, die die Kinder genossen. Das Lama Heidi und die beiden Esel Anna und Luna freuten sich über die Streicheleinheiten der Kinder.

33 Verkaufsstände

Viel zu tun gab es in den 33 Verkaufsständen am Kirchplatz und Unteren Markt. Das Angebot an Getränken und Essen war groß. Nicht fehlen durften Verkaufsstände mit Gebasteltem passend zum nahenden Weihnachtsfest. Wie immer waren die Stände der „Flotten Nadeln“ und des Katholischen Frauenbunds dicht umlagert. „Bei uns haben zwölf Damen fleißig gestrickt und gehäkelt, damit wir eine große Auswahl haben“, sagte Frauenbund-Chefin Stilla Schuller. So gab es über 250 Paar Socken.

Weil es im Freien doch recht kalt war, kamen viele ins Café des Mehrgenerationenhauses oder zum Katholischen Frauenbund im Pfarrhof. Dort gab es warme Sitzplätze und Kuchen. Erster Höhepunkt am Nachmittag war der Besuch von Christkind Anna-Lena Grillmeier, das kleine Metallengel an die Kinder verteilte. „Wenn das so weitergeht, sind die gleiche alle weg“, sagte Andrea Grillmeier, die Mutter von Anna-Lena. In der Stadtbücherei bastelten Nicole Schuller und Marion Papsch (Museumsteam) mit den Kindern. In einer Fotobox konnten sich Kinder mit dem Christkind ablichten lassen. Auf der Bühne beim Rathaus sorgte derweil die Stadtkapelle für musikalische Unterhaltung; später sang noch der Kirchenchor der Pfarrei St. Jakob.

Glockengeläut und Fanfare

Mit Einbruch der Dunkelheit richteten sich die Blicke der Besucher des Weihnachtsmarkts auf den Balkon des Neuen Rathauses. Kurz nach 17 Uhr öffnete sich die Tür. Angekündigt vom Glockengeläut der Stadtpfarrkirche und einer Fanfare von Oliver Lipfert trat Christkind Anna-Lena Grillmeier auf den Rathausbalkon. Im Prolog beschrieb es kurz das liebliche Städtlein Mitterteich, dessen Markt leuchtet im Licht weit und breit. „Mein Markt bleibt immer jung, solang es Mitterteich gibt und die Erinnerung. Eine ruhige und gesegnete Weihnachtszeit wünscht euch Kindern, Herrn und Frauen das Christkind hier aus Mitterteich.“

Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien zeigte sich das Christkind selbstbewusst: „Ich bin nicht aufgeregt.“ Zur Sicherheit hatte Anna-Lena Grillmeier aber dennoch ihre Freundin Emma aus Waldsassen dabei. Auf die Frage, was das Christkind im Anschluss noch vorhat, kam die Antwort: „Jetzt freue ich mich auf die Eisdisco in unserer Eishalle.“

Der Nikolaus (gestellt von den Pfadfindern) hatte mit Knecht Ruprecht und Engeln auf den Stufen zum neuen Rathaus Platz genommen. Rund 150 Päckchen wurden an Kinder verteilt. Der herrliche Christbaum leuchtete, dazu der Weihnachtsschmuck am Neuen Rathaus und am Unteren Marktplatz.

Bürgermeister Stefan Grillmeier sagte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien: „Ich bin begeistert, die Menschen kommen wieder zu den Veranstaltungen. Unser Ziel, den Kindern und Menschen eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten, haben wir erreicht.“ Dank zollte er allen teilnehmenden Fieranten, Vereinen und Privatleuten, die wieder für ein überwältigendes Angebot gesorgt hatten. Lob gab es für die neue Organisatorin Kathrin Senft (Stadtverwaltung): "Sie hat das echt super gemacht“, betonte Grillmeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.