Zum sechsten Mal findet die Reihe der Adventsschaufenster statt. Jeden Freitag im Advent wird um 17 Uhr ein vorweihnachtlich geschmücktes Schaufenster enthüllt. Höhepunkt ist der Mitterteicher Weihnachtsmarkt, der am Samstag, 7. Dezember, auf dem Kirchplatz und Unteren Markt stattfinden wird. Veranstalter für beide Events ist der Gewerbeförderverein Mitterteich.
Christkind sammelt Wunschzettel
Auftakt für die Adventsschaufenster ist am Freitag, 29. November. Mit dabei sind am Unteren Markt Optik Schmid, das Schuhhaus Mörtl und die Metzgerei Grillmeier. Die "School of Arts" sorgt mit "Christmas-Rock" für Unterhaltung. Weiter geht es am 6. Dezember am Oberen Markt mit dem Kaufhaus Zeitler, Bio-Bauer und Metzgerei Siller. Das Mitterteicher Christkind Lara Zeitler nimmt dabei Wunschzettel entgegen.
Am 13. Dezember geht es nach Großbüchlberg zum Campingplatz, der gemeinsam mit der Metzgerei Krasser einlädt. Die Kinder des Kinderhauses "Die kleinen Hankerler" singen Weihnachtslieder. Zum Abschluss am 20. Dezember geht es nochmals zum Unteren Markt, wenn das Modehaus Zeitler, die Metzgerei Grillmeier, die Jugendfeuerwehr sowie der Obst- und Gartenbauverein einladen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Jugendblaskapelle und der Kindergarten St. Hedwig. Auch hier warten kleine Geschenke auf die Kinder.
31 Anbieter bei Weihnachtsmarkt
Gewerbefördervereins-Vorsitzender Stefan Grillmeier freut sich, dass diese erfolgreiche Aktion heuer bereits zum sechsten Mal stattfindet. Höhepunkt in der Adventszeit ist am Samstag, 7. Dezember, der Mitterteicher Weihnachtsmarkt am Kirchplatz und Unteren Markt. Um 13 Uhr eröffnen Bürgermeister Roland Grillmeier und Stefan Grillmeier vom Gewerbeförderverein das Markttreiben. Insgesamt 31 Vereine und Anbieter bauen am Kirchplatz ihre Verkaufsstände auf. Die Mitterteicher Schnitzer lassen sich von 13 bis 17 Uhr im Historischen Rathaus über die Schulter blicken. Weiter gibt es ein eigenes Kinderprogramm mit Karussell und Ponyreiten von 14 bis 17 Uhr beim Mehrgenerationenhaus. In der Stadtbücherei liest das Christkind (Lara Zeitler) Weihnachtsgeschichten und Christiane Bleistein bastelt mit Kindern. Um 15 Uhr geht der Nikolaus durch den Markt und verteilt Geschenke. Absoluter Höhepunkt ist um 17 Uhr, wenn sich das Christkind vom Balkon des neuen Rathauses zeigt und einen Prolog spricht. Im Anschluss kommt nochmals St. Nikolaus in Begleitung seiner Engel.
Musik und Lichtkonzept
Sehen und hören lassen kann sich das musikalische Programm. Ab 13 Uhr spielt Nachwuchstalent Max Haberkorn auf seiner Steirischen, ab 14.30 Uhr und ab 20 Uhr unterhält die "School of Arts", ab 16 Uhr die Stadtkapelle und ab 19 Uhr der Evangelische Posaunenchor. Bereichert wird der Weihnachtsmarkt wieder mit einem Lichtkonzept und farbigen Beleuchtungselementen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.