Die Mitglieder kamen kürzlich zu einer Versammlung in der "Petersklause" zusammen, um die anstehenden Programmpunkte zu besprechen. Vorsitzender Stefan Grillmeier ging näher auf die einzelnen Vorhaben ein.
Ein neues Bonusheft zur Bindung der Bevölkerung an die örtlichen Gewerbetreibenden kommt Mitte November heraus. 31 Geschäfte und Betriebe nehmen teil, die Auflage des von Gelis Fotostudio erstellten Heftes soll bei 3000 Exemplaren liegen. Der Verkauf des Bonusheftes findet in den örtlichen Banken und bei der Stadt Mitterteich statt.
Breiten Raum in der Versammlung nahm die Aktion "Adventsschaufenster" ein, die heuer zum fünften Mal stattfindet. Beginn der vier Veranstaltungen ist jeweils um 17 Uhr. Das erste adventlich geschmückte Schaufenster wird am 30. November beim Kaufhaus Zeitler eröffnet. Erneut werden wieder Spielsachen unter den Kindern verlost. Mit dabei sind der Nikolaus und das Mitterteicher Christkind, Frauen der Feuerwehr Mitterteich backen wieder Waffeln. Das zweite Adventsschaufenster präsentieren am 7. Dezember die "Neue Apotheke", das "Makellos Tanning & Beautystudio" sowie das "BluKuCa". Erneut schaut der Nikolaus vorbei, der Kindergarten St. Hedwig präsentiert Adventslieder. Das dritte Adventsschaufenster wird am 14. Dezember bei der Schreinerei Weiß eröffnet. In der Weihnachtswerkstatt gibt es so manche Leckerei. Ein Weihnachtsengel und das städtische Kinderhaus wollen die Besucher verzaubern. Auf die kleinen Besucher warten kleine Überraschungen. Zum Abschluss wird am 21. Dezember das vierte Adventsschaufenster beim Modehaus Zeitler eröffnet. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Kindergarten St. Hedwig und die Nachwuchsgruppe der Stadtkapelle. Der Obst- und Gartenbauverein schenkt Apfelpunsch mit und ohne Schuss aus. Die Jugendfeuerwehr bietet Waffeln an, zudem gibt es Gegrilltes.
Der Mitterteicher Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 8. Dezember, ab 13 Uhr am Kirchplatz und am Unteren Markt statt. Höhepunkt im Programm ist um 17 Uhr der Besuch des Christkinds, das sich wieder am Balkon des neuen Rathauses zeigen wird. Angekündigt wird es von Oliver Lipfert mit einem Trompetensolo. Wie üblich zieht der Nikolaus mehrmals durch die Budenstadt, erneut wird es wieder eine besondere Beleuchtung im Stadtkern geben.
Abschließend wurde bei der Versammlung noch über ein kleines Marktplatzfest 2019 beraten, das von Gastronomen am Unteren Marktplatz ausgerichtet werden könnte. Die möglichen Teilnehmer seien noch in der Findungsphase, wie es hieß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.