Mitterteich
30.11.2018 - 11:33 Uhr

Alles Gute zum 80.

Mitterteicher Fritz Gründl freut sich an seinem Geburtstag über große Gratulanten-Schar.

Groß war die Zahl der Gäste, die Fritz Gründl (Vierter von links) alles Gute zum 80. Geburtstag wünschten. Es gratulierten unter anderem (von links) Stadtpfarrer Anton Witt, Bürgermeister Roland Grillmeier, Elli Rüth, Horst Robl (Siedler), Ehefrau Hannelore, Manfred Heinrich, Josef Fennerl, Walter Siller und Schwiegertochter Karin. Bild: jr
Groß war die Zahl der Gäste, die Fritz Gründl (Vierter von links) alles Gute zum 80. Geburtstag wünschten. Es gratulierten unter anderem (von links) Stadtpfarrer Anton Witt, Bürgermeister Roland Grillmeier, Elli Rüth, Horst Robl (Siedler), Ehefrau Hannelore, Manfred Heinrich, Josef Fennerl, Walter Siller und Schwiegertochter Karin.

Fit wie eh und je präsentierte sich Fritz Gründl am Donnerstag, als er seinen 80. Geburtstag feierte. Der Mitterteicher war das erste Kind, das in der neuen Siedlung 1938 zur Welt kam. Bis heute ist er in diesem Stadtteil zu Hause. Seit 42 Jahren ist er mit seiner Frau Hannelore verheiratet. Aus der Ehe ging Sohn Wolfgang hervor, der mit seiner Frau Karin und den Enkeln Markus, Theresa und Anna gratulierte. Beruflich war der Jubilar über 35 Jahre lang als Schlosser bei Schott beschäftigt. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeister Roland Grillmeier. Dieser kennt den Jubilar seit vielen Jahrzehnten von der Kleintierzucht her. Im Namen der Pfarrei gratulierten Stadtpfarrer Anton Witt und Elli Rüth. Stark vertreten war die Siedlergemeinschaft Mitterteich mit Vorsitzendem Josef Fennerl an der Spitze: Er dankte für mehr als vier Jahrzehnte Mitgliedschaft. Am Abend schauten noch Vertreter des Kleintierzuchtvereins Mitterteich vorbei. Der Jubilar war früher ein aktiver Züchter und hält dem Verein bis heute die Treue. Ebenfalls gratulierten den ganzen Tag über viele Freunde und Nachbarn. Die große Familienfeier steigt am Sonntag in der „Petersklause“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.