Thanksgiving ist ein staatlicher Feiertag, der in den USA ganz groß gefeiert wird. Es ist das wichtigste Familienfest im Jahr, zu dem in vielen Familien auch Freunde oder andere Gäste eingeladen werden. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Essen, zu dem es traditionell häufig einen Truthahn gibt. Fast alle Klassen der Mittelschule Mitterteich haben sich kürzlich mit diesem Thema beschäftigt, wie aus der Pressemitteilung der Einrichtung hervorgeht.
Die Klasse 9M hat sich intensiv mit den Hintergründen dieses Festes befasst. Sie las englische Texte zur Geschichte, zu typischen Speisen und zur Entwicklung des Feiertags. Diese Informationen gaben die Neuntklässler in deutscher Sprache an die Schüler der anderen Klassen weiter. So übten sie ganz nebenbei die "Mediation", eine Aufgabenform, die Teil der Abschlussprüfung sein wird. Mit vielen Fotos und interessanten Fakten wurde das Thanksgiving-Fest anschaulich präsentiert. So lernten die Jüngeren typische Speisen kennen und lernten, was die Pilger und Ureinwohner mit dem Fest zu tun haben.
Der nächste Tag stand dann ganz im Zeichen des Dekorierens, Kochens und Feierns. Von der siebten Klasse wurden Brownies gebacken und Servietten gefaltet. Servietten-Truthähne, Blätter und gebastelte Kürbisse schmückten die Tische. Die Schüler der Klassen 7 und 7M bereiteten mit den Lehrkräften Beate Männl, Sonja Foxworthy und Brigitte Pfennig Truthahn mit Soße, Süßkartoffelpüree, Kartoffelecken und Speckbohnen zu. "Ein Traum!", schwärmte Rektorin Gisela Kastner, als sie sich das Festessen schmecken ließ. Sie war auch nicht die Einzige, die sich noch einen Nachschlag holte. Rektorin Kastner lobte die Schüler für ihre tolle Arbeit und freute sich über das erlebte Gemeinschaftsgefühl. "Es ist so wichtig, dass wir wieder Aktionen durchführen, bei denen unsere Schüler Gemeinschaft und ein Miteinander erleben können. Das ist während der Corona-Pandemie leider viel zu kurz gekommen."
Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Kastner beim Cheddleton/Wetley-Rocks-Club Mitterteich, der diese Aktion finanziell unterstützte. Dem Club sei es ein Anliegen, die Verbindung mit England und mit der Kultur in englischsprachigen Ländern zu fördern. Die Mittelschule wird daher weitere Aktionen dieser Art durchführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.