Mitterteich
06.01.2021 - 12:57 Uhr

Applaus für Sternsinger

Am Ende des Dreikönigsgottesdienstes verkündeten die Sternsinger den Gläubigen die frohe Botschaft von der Geburt Jesu. Stadtpfarrer Anton Witt (Dritter von links) dankte den Ministranten für ihren Einsatz. Nach dem Gottesdienst durften die Gläubigen die Utensilien für die Haussegnung mit nach Hause nehmen. Bild: jr
Am Ende des Dreikönigsgottesdienstes verkündeten die Sternsinger den Gläubigen die frohe Botschaft von der Geburt Jesu. Stadtpfarrer Anton Witt (Dritter von links) dankte den Ministranten für ihren Einsatz. Nach dem Gottesdienst durften die Gläubigen die Utensilien für die Haussegnung mit nach Hause nehmen.

„Heller denn je! Die Welt braucht eine Frohe Botschaft.“ Unter diesem Motto läuft heuer die Sternsingeraktion. Am Dreikönigstag war bei den Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche Mitterteich jeweils eine Sternsinger-Gruppe mit dabei, die den Gläubigen am Ende des Gottesdienstes die frohe Botschaft überbrachten.

Schon am Dienstagvormittag war die Aussendung der Sternsinger und die Dreikönigswasserweihe erfolgt. Da die Sternsinger die Wohnungen der Menschen nicht besuchen können, wurden am Ende der Gottesdienste die Aufkleber für die Wohnungstür sowie die „Packerl“ für die Haussegnung verteilt, die Stadtpfarrer Anton Witt gesegnet hatte.

Beendet wurde der Dreikönigsgottesdienst am Vormittag mit der Verkündigung der frohen Botschaft durch die Sternsinger. Ein kleines Ensemble des Männergesangvereins Mitterteich umrahmt die Messe musikalisch. Am Ende gab es Applaus der Gläubigen für die Sternsinger und den kleinen Männerchor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.