Der wiedergewählte Vorsitzende Andreas Dreßel freute sich bei der Jahresversammlung im ATS-Sportheim, dass der Verein finanziell und sportlich auf einem guten Weg sei. Leicht zugenommen hat die Mitgliederzahl, 345 Personen gehören aktuell dem ATS an. In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte Dreßel an eine Vielzahl von Veranstaltungen. Erfreulich nannte er die Tatsache, dass das Vereinsheim und die Kegelbahn für mehr als 40 Veranstaltungen gebucht worden seien. Das Vereinsgelände und der Fußballplatz befinden sich laut Dreßel in einem außerordentlich guten Zustand. Zu verdanken sei dies dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Mitglieder sowie der engagierten Arbeit von "Greenkeeper" Karl Zeis.
Für die Sparte Leichtathletik berichtete Gerhard Becker, dass er und Kerstin Becker nun durch den Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) zertifizierte Lauftreffgruppenleiter seien. Im sportlichen Bereich rage Rabea Pfleger heraus, die im Hochsprung in ganz Bayern auf dem siebten Platz der Bestenliste steht. Raphael Bindl belegt im Hochsprung auf der bayerischen Bestenliste den 16. Platz. Weiter ausgebaut wurde die Arbeit in der Gruppe "Fitte Eltern".
Jan Dreßel von der Sparte Eisstock verwies auf 15 Pokalturniere, an denen man sich beteiligt hat. Besonders freue ihn, dass es gelungen sei, hochkarätige Turnier in die Mitterteicher Eissporthalle zu holen. Gut laufe die Zusammenarbeit im Projekt "Schule und Verein": Vier Jugendliche nehmen seit drei Jahren am Training der Sparte teil.
Beifall für Vroni Halbauer
Vroni Halbauer berichtete von 18 Frauen, die regelmäßig zum Frauenturnen kommen. Aus gesundheitlichen Gründen müsse sie mit ihrer Übungsleitertätigkeit jetzt aber kürzer treten. 65 Jahre lang war sie als Übungsleiterin im ATS aktiv. "Wir halten aber weiter zam", kündigte sie an. Einmal im Monat wolle sie einen Kegelabend durchführen und sich auch bei gesellschaftlichen Veranstaltungen einbringen. "Ihr könnt weiter auf mich zählen", versprach Vroni Halbauer und erhielt dafür starken Beifall.
Training in Barcelona
Von der Sparte Fußball mit aktuell 27 Aktiven berichtete Thomas Schiffmann. Mit Jens Becker und Patrick Preisinger hätten zwei engagierte Spielertrainer gefunden werden können. In der laufenden Saison belegt die Mannschaft derzeit den sechsten Platz in der A-Klasse Stiftland. Geplant sei 2019 ein Trainingslager in Barcelona. Zudem wolle man weitere junge Spieler für den ATS gewinnen.
Neu ins Leben gerufen wurde das Kinderturnen. Die Leitung hat die examinierte Erzieherin Yvonne Scheckenbach übernommen. Sieben Kinder sind hier bereits aktiv. Im Januar 2019 soll noch ein Mutter- und Kind-Turnen folgen. Anmeldungen nimmt Yvonne Scheckenbach unter Telefon 0151/20 94 66 97 entgegen.
Kassierer Peter Haibach sprach von geordneten Zahlen und einem erfolgreichen Vereinsjahr. Der erwirtschaftete Gewinn sei für die Rücklagen verwendet worden, zwei Darlehen habe der ATS vollständig zurückbezahlt. "Wir sind wirtschaftlich auf einem guten Weg, in Kürze wird die vollständige Entschuldung des ATS erreicht sein", sagte Haibach.
2. Bürgermeister Stefan Grillmeier stellte das ehrenamtliche Engagement des Vereins heraus. Bei einer Vielzahl von Veranstaltungen sei der ATS mit dabei, sei es beim Weihnachtsmarkt, beim Ferienprogramm oder bei anderen Gelegenheiten. Erfreut zeigte sich Grillmeier auch angesichts der sportlichen Aktivitäten. Positiv sei, dass weiter versucht werde, Nachwuchs für den Verein zu gewinnen. Dass sich die wirtschaftliche Situation des Vereins nachhaltig gebessert habe, sei nicht zuletzt ein Verdienst einer engagierten Vorstandschaft. Grillmeiers abschließender Dank galt Vroni Halbauer, die 65 Jahre lang ehrenamtlich für den Verein da war. Die Mitglieder rief er auf, dem ATS treu zu bleiben.
In Kürze wird die vollständige Entschuldung des ATS erreicht sein.
Vorsitzender Andreas Dreßel wurde bei den Neuwahlen im Amt bestätigt. Zum neuen 2. Vorsitzenden haben die Mitglieder Matthias Schwägerl gewählt, nachdem Klaus Schuller aus beruflichen Gründen nicht mehr angetreten war. 3. Vorsitzender bleibt Peter Pufler, Geschäftsführer ist Robert Braun, als Kassierer wurde Peter Haibach wiedergewählt. Kassenprüfer sind Bärbel Pufler und Klaus Schuller.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.