Mitterteich
01.01.2023 - 12:40 Uhr

ATS Mitterteich würdigt langjährige Mitglieder

Ehrungen standen beim ATS Mitterteich an. Im Bild (vorne, von links) Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach, Max Bleistein, Thomas Bauer, Klaus Schuller, Gerhard Becker, Gisela Schneider, Zweiter Bürgermeister Johann Brandl und Vorsitzender Andreas Dreßel sowie (hinten, von links) Franz Zeitler jun., Hans Lugert und Roland Grillmeier. Bild: ATS Mitterteich/exb
Ehrungen standen beim ATS Mitterteich an. Im Bild (vorne, von links) Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach, Max Bleistein, Thomas Bauer, Klaus Schuller, Gerhard Becker, Gisela Schneider, Zweiter Bürgermeister Johann Brandl und Vorsitzender Andreas Dreßel sowie (hinten, von links) Franz Zeitler jun., Hans Lugert und Roland Grillmeier.

Ehrungen standen im Mittelpunkt eines feierlichen Abends, zu dem der ATS Mitterteich kürzlich ins Sportheim eingeladen hatte. Vorsitzender Andreas Dreßel freute sich laut einer Pressemitteilung, dass 45 Mitglieder gekommen waren. Fast alle Sparten seien vertreten gewesen. Dreßel dankte vor allem den Spartenleitern und jenen Mitgliedern, die dem ATS seit vielen Jahren die Treue halten. Dabei machte er deutlich, dass es infolge der Pandemie noch immer einen großen Nachholbedarf an Ehrungen gebe. Zweiter Bürgermeister Johann Brandl wünschte dem ATS für die Zukunft viel Erfolg. Die Mitglieder bat er, dem Verein weiterhin die Treue zu halten.

Insgesamt sollten 43 Mitglieder ausgezeichnet werden, allerdings waren nur 8 erschienen. Andreas Dressel zeigte sich optimistisch, dass diese Auszeichnungen nachgeholt werden können. Dazu kündigte er einen besonderen Ehrenabend für das Frühjahr 2023 an. Persönlich ausgezeichnet wurden für 25 Jahre Franz Zeitler jun. und Roland Grillmeier, für 40 Jahre Klaus Schuller, Gerhard Becker und Max Bleistein, für 45 Jahre Thomas Bauer, für 50 Jahre Gisela Schneider und für 55 Jahre Hans Lugert. Besonders freute sich Andreas Dreßel, für 70 Jahre Mitgliedschaft den "Bouchbinder" Franz Zeitler sen. zu ehren. Die Urkunde nahm sein Sohn Franz jun. stellvertretend entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.