Mitterteich
02.08.2022 - 16:42 Uhr

Auftritt der Kulturfabrik Mitterteich am Campingplatz in Großbüchlberg leidet unter Regenwetter

Der Kinderchor der Kulturfabrik brachte mit viel Schwung das Lied von Bibi und Tina aus der neuen Serie zu Gehör. Bild: wmr
Der Kinderchor der Kulturfabrik brachte mit viel Schwung das Lied von Bibi und Tina aus der neuen Serie zu Gehör.

Der Konzertauftritt der Kulturfabrik am Campingplatz in der Reihe „Mitterteicher Musiksommer“ stand unter keinem guten Stern. Tagsüber zeigte sich herrlichster Sonnenschein, als dann am Nachmittag die Auftritte der Gruppen erfolgen sollten, zogen schwarze Wolken über Großbüchlberg auf. Wenig später setzte der Regen ein. Doch die Campingplatz-Besitzerfamilie Lang schuf Abhilfe: Im großen Aufenthaltsraum über dem Betriebsgebäude konnte zumindest der Kinderchor auftreten.

Randy Paulus, Ehemann der Kulturfabrik-Leiterin, war mit seinem Cocktailwagen nach Großbüchlberg gekommen. Auch ihm machte das schlechte Wetter zu schaffen.

Es war das erste Mal, dass nach langer virusbedingter Pause der Chor wieder öffentlich auftreten durfte. Einerseits waren die Kinder etwas aufgeregt, andererseits merkte man ihnen die Freude an, endlich ihr Können zeigen zu können. Die Leiterin der Kulturfabrik, Cindy Paulus, dirigierte die Kinder ohne großes Aufsehen mit Leichtigkeit, und ihre Begeisterung sprang auch auf den Kinderchor über. Sie interpretierten das Lied von Bibi und Tina aus der neuen Fernsehserie. Dabei gelang es der Leiterin auch, die Zuschauer zum Mitmachen einzuladen. So wurde trotz des außen trommelnden Regens im Innern noch ein frischer, fröhlicher Nachmittag. Die Zuschauer klatschten begeistert Beifall.

Weniger Glück bei ihren Auftritten hatten die Bands „High 5“, „Plan C“ und „Coprolite“. Jede Gruppe sollte, so war es geplant, etwa eineinviertel Stunden musizieren. Aber die schlechte Witterung verhinderte dies. Nach längerer Beratung – der heftige Regen hatte nachgelassen – spielte die „Coprolite“ ein Stück zur Probe. Die Zuhörer postierten sich, mit Regenschirmen ausgerüstet, vor der Band. Sie waren begeistert und forderten mehr, worauf mehrere Stücke folgten. Nach und nach kamen mehrere Camper aus ihren Behausungen, so dass doch ein beachtlicher Zuhörerkreis zusammen kam.

Randy Paulus, Ehemann der Kulturfabrik-Leiterin, war mit seinem Cocktailwagen nach Großbüchlberg gekommen. Auch ihm machte das schlechte Wetter zu schaffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.