Eingeladen zu der Ausstellung hatte wieder der Kleintierzuchtverein Mitterteich. Mehr als 300 Tiere in verschiedensten Geflügel-Kategorien und 137 Kaninchen konnten besichtigt werden. Zahlreiche Besucher schauten an beiden Tagen in der Halle vorbei, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Freude herrschte bei den Züchtern auch über die Bewertungen der Preisrichter.
Bei der Eröffnung am Samstagvormittag dankte Kleintierzuchtverein-Vorsitzender Ludwig Grillmeier der Firmenleitung von "Green Energy", dass sie auch heuer wieder ihre Halle für die Lokalschau zur Verfügung gestellt hat. Die Züchter würdigte er für ihre Arbeit das ganze Jahr über. Bei der Lokalschau zeigen 18 Kaninchen- und 16 Geflügelzüchter ihre Zuchtergebnisse. Grillmeier freute sich über die große Zahl an präsentierten Tieren und lud zur Kreisschau für Geflügel und Kaninchen ein, die 2020 in Mitterteich stattfinden wird. Stefan Weiß (Ausstellungsleiter Geflügel) freute sich über beste Bewertungen der drei Preisrichter für seine Sparte und wünschte allen Züchtern viel Erfolg bei den folgenden Schauen. Wolfgang Gründl (Ausstellungsleiter Kaninchen) sagte, dass eine öffentlichkeitswirksame Ausstellung wichtig für die Arbeit der Züchter sei. "Die Leute sollen sehen, was für ein schönes Hobby wir haben." Dank galt den beiden Preisrichtern, die die Kaninchen bewerteten. Gleich 17 Mal wurde die Bestnote "vorzüglich" vergeben.
Bürgermeister Roland Grillmeier erinnerte an seine Jugendzeit, in der er selbst ein begeisterter Kleintierzüchter gewesen sei und Tiere ausgestellt habe. Den Kleintierzuchtverein bezeichnete er als "Aushängeschild der Mitterteicher Vereinswelt".
Die Vereinsmeisterehrung findet am Freitag, 6. Dezember, ab 19 Uhr in der Petersklause in Großbüchlberg statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.