Mitterteich
26.12.2018 - 15:54 Uhr

Ausstellung für drei Generationen

Ob Megan mit der Violine, Vera in Tracht oder Angelique im Kleid: die Puppen, die derzeit im Museum für Porzellan, Glas und Handwerk in Mitterteich ausgestellt sind, widerspiegeln weibliche Wesenszüge und Emotionen des Augenblicks.

Schildkröt-Puppen in dieser Qualität lässt Sammlerherzen höher schlagen. Bild: tr
Schildkröt-Puppen in dieser Qualität lässt Sammlerherzen höher schlagen.

Alle haben sie ihre Festkleider angelegt, damit sie besonders gut aussehen, wenn die vielen Gäste kommen, um sie zu bestaunen. Dafür ist noch Gelegenheit bis zum 13. Januar 2019. Solange "tanzen" im Museum noch etwa 150 Puppen, zum Teil selbstgefertigte, zum Teil rare Sammlerstücke, etwa von Käthe Kruse, Heidi Ott, "Schildkröt" oder "Himstedt" und wollen bei der Sonderausstellung der Tirschenreutherin Heide Brand und Christa Mühlbauer aus Weiden bestaunt werden.

Die Präsentation ist sicher nicht nur für kleine Mädchen ein Genuss. Auch deren Mütter und Omas werden ihre Freude daran haben - eine Ausstellung für drei Generationen. 1985 entdeckte die gebürtige Hamburgerin Heide Brand ihre Leidenschaft für Puppen. Heute nennt sie mehr als 700 Stück ihr Eigen. Christa Mühlbauer lebte lange in München, bevor sie 1984 wieder zurück nach Weiden zog. In der Max-Reger-Stadt gibt sie auch Kurse, in denen man lernt, wie man Puppen macht und repariert. Gemeinsam mit Karin Heinle hat sie das Puppenmuseum in Hagenmühle bei Pleystein aufgebaut.

Das Museum ist dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An Silvester und Neujahr ist geschlossen.

Megan von Heide Brand Bild: tr
Megan von Heide Brand
Wenn die Puppe blind ist, hilft das Glasauge aus der Puppenklinik. Bild: tr
Wenn die Puppe blind ist, hilft das Glasauge aus der Puppenklinik.
Hygiene hat auch in der Puppenstube höchste Prirität. Bild: tr
Hygiene hat auch in der Puppenstube höchste Prirität.
Vera von Heide Brand. Bild: tr
Vera von Heide Brand.
Fast 100 Jahre als ist die Käthe Kruse Puppe - eine echte Rarität. Bild: tr
Fast 100 Jahre als ist die Käthe Kruse Puppe - eine echte Rarität.
BU Bild: tr
BU
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.