Mitterteich
29.12.2020 - 11:14 Uhr

AWO-Kreisverband übergibt 1650 Euro an drei Familien

Eine Freude machte der AWO-Kreisverband mit jeweils 550 Euro drei Familien. In der ersten Reihe die Vertreter der Familien mit (von links) Bernhard und Isolde Knösch, Thorsten Schmeißer und Sohn Lucas sowie Robert Ernstberger, in der zweiten Reihe (von links) stellvertretende AWO-Kreisgeschäftsführerin Sabine Kirchmann, stellvertretende Pflegedienstleiterin Daniela Wiesner, Pflegedienstleiter Michael König und AWO-Kreisvorsitzender Edwin Ulrich. Bild: jr
Eine Freude machte der AWO-Kreisverband mit jeweils 550 Euro drei Familien. In der ersten Reihe die Vertreter der Familien mit (von links) Bernhard und Isolde Knösch, Thorsten Schmeißer und Sohn Lucas sowie Robert Ernstberger, in der zweiten Reihe (von links) stellvertretende AWO-Kreisgeschäftsführerin Sabine Kirchmann, stellvertretende Pflegedienstleiterin Daniela Wiesner, Pflegedienstleiter Michael König und AWO-Kreisvorsitzender Edwin Ulrich.

Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt beschenkte auch heuer wieder Familien aus dem Landkreis im Rahmen der Aktion "Kinder in Not". Vorsitzender Edwin Ulrich und sein Team überreichten vor dem Jahreswechsel insgesamt 1650 Euro an Isolde und Bernhard Knösch (Mitterteich) für Sohn Alexander, Thorsten Schmeißer (Schönfeld) für Sohn Lucas und Robert Ernstberger (Fuchsmühl) für Sohn Christoph. Jede Familie durfte sich damit über 550 Euro freuen.

Ulrich verwies darauf, dass die AWO ihre Aktion durchführte, obwohl es heuer wegen Corona kein Benefizkonzert gab. Normalerweise spendet die Arbeiterwohlfahrt den Erlös dieser Veranstaltung. Hannelore Bienlein-Holl hatte dieses Konzert einst initiiert. Die AWO habe heuer aber andere Wege gefunden, um Geld zu sammeln. 440 Euro kamen durch Mitarbeiterspenden zusammen, 440 Euro gingen nach einem Zeitungsaufruf ein. 600 Euro spendeten die AWO-Ortsvereine und das Kreisvorstandsteam, die restlichen 170 Euro wurden durch den Plätzchenverkauf beim Mehrgenerationenhaus eingenommen. Edwin Ulrich sagte weiter, dass 2021 erneut eine solche Übergabe geplant sei - dann hoffentlich wieder nach einem Benefizkonzert.

Die drei Spendenempfänger dankten der Arbeiterwohlfahrt. Robert Ernstberger, der die Spende für seinen Sohn Christoph in Empfang nahm, kündigte an, das Geld an die Kinder-Universitätsklinik (Kuno-Stiftung) in Regensburg weiterzuleiten. Christoph sei der Mittelpunkt seiner Familie. Um ihn kümmere sich vor allem Mutter Annemarie. Edwin Ulrich und sein Team wünschten den drei Familien weiterhin viel Kraft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.