Begeistert sind Stadtgärtner Willi Kilian und seine Mitarbeiterin Brigitte Bassek: Auf dem Weg zu ihren Räumen bei der Mittelschule kommen sie täglich an einem prächtig blühenden bienenfreundlichen Beet vorbei, das im Juni von Kindern angepflanzt worden war. Hand angelegt hatte der Nachwuchs des Obst- und Gartenbauvereins mit Unterstützung der Stadtgärtnerei.
Ausgewählt wurden damals Lupinen, Mädchenauge, Steinquendel, Duftnessel, Lavendel, Fetthenne, Salbei, Nachtkerze, Rittersporn, Blutweiderich und Allium. Ein großes Spektrum an Blütenfarben ist in dem Beet zu bewundern. Willi Kilian hatte den Kindern und Jugendlichen damals auch erklärt, wie wichtig diese Pflanzen für das Überleben von Bienen seien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.