Herrliches Wetter belohnte die Bemühungen der Blockflötengruppe der Stadtkapelle: Coronabedingt gab es vor der Sommerpause anstelle des üblichen Konzerts im Josefsheim ein 30-minütiges Programm im Garten des Städtischen Kinderhauses. Unter der Leitung von Christa Hinz präsentierten die elf Kinder ihren Eltern und Verwandten, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. „Wir sind froh, endlich wieder in der Öffentlichkeit aufzutreten", betonte Christa Hinz. Für einige Kinder sei es der erste Auftritt vor Publikum überhaupt gewesen.
Die Kinder im Alter zwischen sechs und neun Jahren wurden von Julian Hinz an der Gitarre begleitet. Zu hören waren Kinder- und Volkslieder sowie einige klassische Stücke, darunter „Seemannslied“, „Zirkuspolka“ und „Lieder, die wie Brücken sind“. Zum Abschluss erklangen feierlich die Europahymne sowie das Stück „Viel Glück und viel Segen“. Viel Beifall belohnte die Kinder für ihre Darbietungen.
Christa Hinz informierte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien, dass die Übungen der Kinder wegen der Corona-Pandemie zuletzt immer im Garten des Kellnerhauses stattfanden. Für diese Möglichkeit, die Anlage nutzen zu dürfen, gab es ein Dankeschön für die Stadt Mitterteich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.