Mitterteich
02.08.2018 - 11:08 Uhr

Brandschützer pflegen Freundschaft

Freundschaftlich verbunden sind seit 2006 die Feuerwehren aus Mitterteich und dem polnischen Ledziny. Ein Zeltlager stärkt auch heuer wieder die Bande zwischen den Vereinen. Dank eines umfangreichen Programms kommt keine Langeweile auf.

Die Jugendlichen der Feuerwehren Mitterteich und Ledziny zusammen mit ihren Betreuern auf dem Zeltlager-Gelände. exb
Die Jugendlichen der Feuerwehren Mitterteich und Ledziny zusammen mit ihren Betreuern auf dem Zeltlager-Gelände.

20 Jungen und Mädchen aus Mitterteich machten sich kürzlich mit ihren Betreuern auf in Richtung Polen. Los ging es mit insgesamt drei Fahrzeugen an einem Sonntagmorgen. Nach der Ankunft zeigte sich, dass die polnischen Freunde wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hatten. So hätten selbst vier Tage Regen während des knapp einwöchigen Aufenthalts keine wesentlichen Beeinträchtigungen gebracht, wie Kommandant Franz Bauernfeind berichtet. Es musste lediglich ein Besuch in einem Freizeitpark abgesagt werden, was aber mit einem Nachmittag in einem Bowling-Center in Kattowitz ausgeglichen wurde.

Zentrale Punkte im Kalender waren eine sechsstündige Studienführung im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Besuche in einem Aquapark und in einem Kletterpark sowie Führungen in einem Rettungszentrum für Bergwerksunfälle und bei der Berufsfeuerwehr Tychy. Zudem wurden an mehreren Abenden mit den Dolmetschern die jeweiligen Sprachkenntnisse erweitert. Auch waren mehrere Jugendgruppen zu Gast, mit denen Wettbewerbe durchgeführt wurden. So mussten in Gruppen verschiedene Aufgaben gemeistert werden.

Für jeweils drei Tage nachgereist waren auch Vorsitzender Christian Grillmeier und Klaus Quast sowie der langjährige frühere Vorsitzende Otto Weiß und Kaplan Florian Weindler. Besonders Otto Weiß freute sich über das Wiedersehen mit Landrat und Kreisbrandrat Bernhard Bednorz und dem ehemaligen Bürgermeister Wladislaw Trzcinski. Beide hatte er lange nicht mehr getroffen.

Aber auch zahlreiche andere Teilnehmer aus dem Stiftland genossen die Zusammentreffen mit guten alten Bekannten aus dem gesamten Landkreis Bierun-Ledziny. Ein großer Teil des Stadtrates Ledziny ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, bei den Gästen aus Mitterteich im Zeltlager vorbeizuschauen. Äußerst angetan vom Verlauf des Besuchs und reich an vielen neuen Eindrücken machten sich die Mitterteicher wieder auf den rund 700 Kilometer langen Heimweg.


Otto Weiß (links) freute sich über das Wiedersehen mit dem ehemaligen Bürgermeister von Ledziny, Wladislaw Trzcinski. exb
Otto Weiß (links) freute sich über das Wiedersehen mit dem ehemaligen Bürgermeister von Ledziny, Wladislaw Trzcinski.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.