Mitterteich
26.10.2025 - 11:37 Uhr

Brautpaar verbindet die Liebe zum SV Pechbrunn

Am Samstag heirateten Lea Schatzberger und Marco Zeitler standesamtlich im Historischen Rathaus. Großes Ehrenspalier der Mitterteicher Stadtverwaltung, sowie des SV und Burschenverein Pechbrunn.

Die 27-jährige Wiesauerin Lea Schatzberger und der 36-jährige Marco Zeitler, aufgewachsen in Holenbrunn und später neun Jahre lang in Pechbrunn lebend, haben sich am Samstag im Historischen Rathaus in Mitterteich das Jawort gegeben. Standesbeamtin Luisa Kamm leitete im Trauungszimmer die festliche Zeremonie.

Beide hatten sich auf einem Fest im benachbarten Konnersreuth kennengelernt und sind seit Dezember 2019 ein Paar. Lea arbeitet beruflich als Sozialpädagogin im Jugendamt in Weiden, während Ehemann Marco als Verwaltungsfachkraft und Standesbeamter bei der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich tätig ist. Nach der Trauung erwartete ein Großaufgebot an Gratulanten das Brautpaar. Mit dabei waren die Kolleginnen und Kollegen des Bräutigams aus der VG Mitterteich mit Bürgermeister Stefan Grillmeier an der Spitze. Weitere Glückwünsche gab es von den Fußballern des SV Pechbrunn und der dortigen Vorstandschaft. Lea ist beim SV Pechbrunn Schriftführerin, während Marco als Verteidiger beim Kreisligisten tätig ist. SV-Vorsitzender Raimund Zeitler gratulierte dem sportlichen Brautpaar, ebenso die weiteren Vorstandsmitglieder. Weitere Glückwünsche gab es vom Burschenverein Pechbrunn, dort ist der Bräutigam als Kassierer ehrenamtlich engagiert. In ihrer Freizeit ist die Braut auch Bedienung in der Zoiglstube „Stefflwirt“ in Wiesau. Auf eine Hochzeitsreise wird heuer verzichtet, vielmehr soll diese im kommenden Sommer nachgeholt werden. Nach der Hochzeit gibt es ein paar Tage Kurzurlaub zur Erholung. Wohnen wird das Paar in Wiesau, wo sie sich vor zwei Jahren ein Haus renoviert haben. Die anschließende weltliche Feier fand im Gasthof „Zur Post“ in Bärnau statt, gefeiert wurde mit insgesamt 85 Gästen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.