Einen fünftägigen Einsatz absolvierte eine Gruppe des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth in Dinkelsbühl. Mit den beiden Einsatzfahrzeugen des Fachdienstes Technik und Sicherheit des Kreisverbandes ging es zum „Summer Breeze“-Open-Air, wo rund 45 000 Metal-Fans zusammenkamen. Angefordert hatte die Unterstützung aus dem Landkreis Tirschenreuth der Bezirksverband Ober- und Mittelfranken.
Nach der Abmeldung bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz machte sich die Truppe mit den Fahrzeugen auf den Weg. Nach dreistündiger Anfahrt erhielten die neun Helfer auf dem Festival-Gelände zuerst eine grobe Einweisung. Armin Brinschwitz, Kreisfachdienstleiter Technik und Sicherheit aus Ansbach, erklärte den Oberpfälzern, was alles in den nächsten Tagen auf sie zukommen würde. Danach ging es nach Dinkelsbühl zum Spitalhof, wo alle BRK-Einsatzkräfte aus ganz Bayern registriert wurden.
Bis zum Ende des Open-Airs habe die Gruppe verschiedenste Aufgaben übernommen, berichtet Matthias Dittrich in einer Pressemitteilung. Unterstützt durch Technik-und-Sicherheit-Einheiten aus Neustadt/Aisch und Ansbach, hielten die Helfer aus dem Landkreis Tirschenreuth die Infrastruktur für rund 1000 ehrenamtliche BRK-Einsatzkräfte aufrecht. Es wurden Strom, Licht, Wasser und Kraftstoff bereitgestellt, kleinere und größere Reparaturen durchgeführt sowie Zelte auf- und abgebaut. Bei plötzlich veränderten Wetterlagen habe man schnell, aber überlegt improvisieren müssen. Wegen eines Personalengpasses besetzten zwei BRK-Mitglieder aus Mitterteich für mehrere Stunden sogar einen Rettungswagen (RTW) und halfen an einem Abend spontan an einer der beiden Unfallhilfsstellen (UAS) im Sanitätsdienst aus.
Dittrich richtet einen großen Dank an seine Helfer für ihren ehrenamtlichen Einsatz, ihr Engagement und die gelebte Kameradschaft. "Das ist nicht selbstverständlich und ich bin stolz auf meine Einsatzkräfte im Fachdienst Technik und Sicherheit", so Dittrich. Interessenten in der Abteilung seien übrigens stets willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.