Mitterteich
14.03.2025 - 11:12 Uhr

Christa Schultz feiert in Mitterteich ihren 90. Geburtstag

Mit zehn Jahren kam sie nach Mitterteich. Nun feierte Christa Schultz in ihrer zweiten Heimat ihren 90. Geburtstag.

Seit circa fünf Jahren lebt die gebürtige Schlesierin Christa Schultz im Seniorenzentrum Phönix in Mitterteich. Und ihr gefällt es dort gut. Am Donnerstag feierte sie im Kreis ihrer Freundinnen, allen voran mit ihrer Nichte und Patenkind Elke Häckl und ihrer besten Freundin Siegrid Glässel ihren 90. Geburtstag. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien fiel die Jubilarin durch ihre geistige Frische auf.

Geboren wurde sie am 13. März 1935 in Brieg an der Oder (Schlesien). Im Alter von zehn Jahren musste sie mit ihrer Mutter ihre Heimat verlassen. Sie kamen nach Mitterteich, wo sie anfangs im Bärensaal und später in den Baracken beim Schützenhaus gelebt haben. In Mitterteich wurde Christa Schultz heimisch. Sie erlernte in der Herrenschneiderei Rasp den Beruf einer Schneiderin. Diesen übte sie auch jahrelang aus. 1960 heiratete sie in der evangelischen Kirche in Mitterteich Wilfried Schultz, der leider vor zwei Jahren starb.

Mit ihrer Freundin Siegrid Glässel, die sie schon seit Kindertagen kennt, war sie früher aktiv im Schlesier-Verein. Tätig war sie auch in der evangelischen Kirchengemeinde, etwa als Austrägerin der Gemeindebriefe, im Seniorencafé und im Seniorenkreis. Selbstverständlich war ihr der regelmäßige Gottesdienstbesuch. Mit ihrem Ehemann war sie oft unterwegs. „Wir sind gerne in den Urlaub gefahren und haben viele Busreisen hinter uns. Wir sind auch gerne gewandert.“ Oft war sie mit ihrem Mann in Bad Füssing, um dort Urlaub zu machen. „Für meinen Mann waren die Aufenthalte dort gesundheitsfördernd.“

Zum Geburtstag gratulierten im Namen der Stadt Bürgermeister Stefan Grillmeier und für die evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Andreas Kraft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.