Mitterteich
23.12.2018 - 12:54 Uhr

Christkind beschert Mädchen und Jungen

Die Reihe der Adventsschaufenster, zu der der Gewerbeförderverein Mitterteich im Advent eingeladen hatte, ist am Freitag beendet worden.

Kinder des Kindergartens St. Hedwig bereichern mit ihrem Gesang das vierte Adventsschaufenster. Bild: jr
Kinder des Kindergartens St. Hedwig bereichern mit ihrem Gesang das vierte Adventsschaufenster.

Leider regnete es auch dieses Mal. Aber die zahlreichen Besucher ließen sich dadurch die Stimmung nicht vermiesen. Gewerbefördervereins-Vorsitzender Stefan Grillmeier hieß die Besucher willkommen, unter ihnen auch Bürgermeister Roland Grillmeier. Eröffnet wurde der kurze offizielle Akt durch den Kindergarten St. Hedwig, Leitung Regina Schiffmann, mit vorweihnachtlichen Liedern. Im Anschluss spielte die 15-köpfige Jugendstadtkapelle, Leitung Oliver Lipfert. Schließlich öffnete sich das herrlich geschmückte Adventsschaufenster: Zum Vorschein kamen Märchen-Szenen. Höhepunkt war der Besuch des Christkinds, der 17-jährigen Anna Jungmayer. Sie beschenkte die Kinder mit kleinen Aufmerksamkeiten. Derweil hatte sich die kleine Budenstadt geöffnet. Dort lockten die Metzgerei Grillmeier, die Mitterteicher Backstube, der Obst- und Gartenbauverein und die Jugendfeuerwehr mit einer Vielzahl kulinarischer Genüsse. Von Grillspezialitäten bis zu Zwiebelrosen im Bierteig und Langos reichte das Angebot. Zudem gab es Obstsaftpunsch, Glühwein, frische Waffeln, Knoblauch-Baguette und auf ausdrücklichen Wunsch auch erstmals Pils. Gewerbefördervereins-Vorsitzender Stefan Grillmeier freute sich abschließend, dass auch heuer die Reihe der Adventsschaufenster sehr gut angenommen wurde.

Trotz Regens kommen zum Abschluss viele Besucher. Bild: jr
Trotz Regens kommen zum Abschluss viele Besucher.
Die Jugendstadtkapelle Mitterteich spielt auf. Bild: jr
Die Jugendstadtkapelle Mitterteich spielt auf.
Das Christkind beschert die kleinen Besucher. Bild: jr
Das Christkind beschert die kleinen Besucher.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.