Mitterteich
09.08.2021 - 14:28 Uhr

Christoph Hampel bleibt JU-Vorsitzender in Mitterteich

Das Vorstandsteam der Jungen Union Mitterteich mit Ortsvorsitzendem Christoph Hampel (Sieber von rechts). Die Glückwünsche der CSU Mitterteich überbrachte Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier (Zweiter von rechts) die des JU-Kreisverbands Vorsitzender Matthias Grundler (links). Bild: jr
Das Vorstandsteam der Jungen Union Mitterteich mit Ortsvorsitzendem Christoph Hampel (Sieber von rechts). Die Glückwünsche der CSU Mitterteich überbrachte Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier (Zweiter von rechts) die des JU-Kreisverbands Vorsitzender Matthias Grundler (links).

Problemlos verliefen die Neuwahlen bei der Jungen Union Mitterteich in der Alten Turnhalle. Einstimmig bestätigten die Mitglieder Christoph Hampel für die kommenden zwei Jahre als Ortsvorsitzenden. Stellvertreterin bleibt Franziska Zeidler, die zukünftig von Johannes Höcht als weiteren Stellvertreter unterstützt wird. Um die Kasse kümmert sich wie eh und je Florian Krieglsteiner.

Außerdem fungieren weiterhin Lukas Hampel als Geschäftsführer sowie Carolin Hampel und Lorenz Riedl als Schriftführer. Beisitzer sind Hans Fick, Jonas Grillmeier, Thomas Hecht, Daniel Krieglsteiner, Daniel Schwartling, Fabian Weinberger und Fabian Zeidler. Die Kasse überprüfen Julia Dietl und Lisa Malzer.

In seinem Jahresbericht erinnerte Ortsvorsitzender Christoph Hampel noch an einige Veranstaltungen im vergangenen Jahr, ehe Corona dies unterband. War 2019 noch alles möglich, so konnte sich die JU im vergangenen Jahr lediglich am Ferienprogramm der Stadt beteiligen und die ausgedienten Christbäume einsammeln. Ansonsten kochte das Vereinsjahr auf Sparflamme.

Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier dankte dem Ortsverband für die Arbeit der letzten Jahre. „Besonders die Teilnahme am Ferienprogramm war wichtig für die Kinder.“ Mit der aktuellen Situation der Stadt zeigte sich der Rathauschef insgesamt sehr zufrieden. Besonders erfreut zeigt er sich, dass immer mehr junge Familien wieder zurück in die Heimat kommen wollen. „Hier müssen wir weiterhin am Ball bleiben, um neuen Wohnraum und weitere Gewerbeflächen zu schaffen“.

JU-Kreisvorsitzender Matthias Grundler verwies auf die anstehende Bundestagswahl. „Nach Corona ist es unsere Aufgabe, die Menschen wieder für die Demokratie zu begeistern“. Der wiedergewählte Ortsvorsitzende Christoph Hampel dankte den altersbedingt ausgeschiedenen Mitgliedern Matthias Weiß, Matthias Kraft und Daniel Kircher für die Unterstützung im Vorstand. Hampel appellierte angesichts des steigenden Durchschnittsalters innerhalb der JU „die jungen Leute wieder mehr zur Politik auf dem Land zu begeistern und zu motivieren.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.