Mitterteich
29.07.2022 - 11:27 Uhr

Drittklässler lernen richtiges Verhalten im Brandfall

Viel Wissenswertes lernten Drittklässler der Grundschule Mitterteich bei einer Brandschutzschulung, welche die örtliche Feuerwehr vor ihrem Gerätehaus anbot. Die Hauptthemen waren das richtige Verhalten im Brandfall, das korrekte Absetzen eines Notrufs und Erklärungen zu verschieden Feuerlöscher-Typen. Vorgeführt wurde auch die Explosion einer Spraydose, zudem gab es praktische Löschübungen, wozu ein Abfalleimer und ein Bildschirm in Brand gesetzt wurden. Schnell hätten die Teilnehmer gelernt, wie aus Spaß eine Katastrophe werden könne, wie es weiter in einer Pressemitteilung der Schule heißt.

Schulungsleiter Thomas Walther vom Landesfeuerwehrverband Bayern habe seinen Vortrag immer mit einem Schuss Witz und Ironie gewürzt, wie weiter aus der Mitteilung hervorgeht. Unterstützt wurde er von Benjamin Rustler, der aktives Mitglied der Feuerwehr Mitterteich ist. Walther fragte bei den Übungen das Wissen der Schüler ab und prüfte so deren Aufmerksamkeit. Im praktischen Teil der Schulung mussten alle Teilnehmer ihr Können im Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern unter Beweis stellen. Unterbrochen wurde die Schulung am späten Vormittag von einem echten Alarm: Die Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Schnell trafen zahlreiche Aktive ein, die nach kurzer Ausrüstungszeit mit Blaulicht und Martinshorn wieder starteten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.