In die Kunst des Motorradtrial-Fahrens konnten jetzt fünf Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren hineinschnuppern. Sie waren der Einladung des MSC Stiftland auf das Übungsgelände bei Pfaffenreuth gefolgt. Hier warteten drei vollelektrische Trialmotorräder des Bayerischen Motorsportverbands (BMV). Peter Wolf, der das Projekt "E-Mobilität der Zukunft voraus" in Nordbayern betreut, stattete die Teilnehmer auch mit einer Schutzausrüstung aus. Nach einer Unterweisung der Kinder und deren Eltern konnte es losgehen. Nach den ersten Fahrversuchen auf einem befestigten Weg durften die Neulinge relativ schnell ins Gelände wechseln, wo sie nach kürzester Zeit steile Auf- und Abfahrten meisterten.
Die beiden von der Deutschen Motorsportjugend (DMSJ) lizenzierten Trainer Kathrin Döhla (MSC) und Peter Wolf (BMV) analysierten die Fortschritte der Teilnehmer und gaben hilfreiche Tipps. Am Ende zeigte Kathrin Döhla noch, was fahrerisch möglich ist, wenn man jahrelang trainiert. "Nach dem Ende des Schnupperlehrgangs verließen die Teilnehmer das Gelände mit einem breiten Grinsen", schreiben die Veranstalter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.