Mitterteich
08.09.2022 - 15:37 Uhr

Ehrungen und Neuwahl bei den Wanderfreunden Mitterteich

Zahlreiche langjährige Mitglieder ehrten die Wanderfreunde Mitterteich. Im Bild die Geehrten mit Vorsitzender Andrea Zinnecker (stehend, Sechste von links), dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden Werner Moschko (stehend, Vierter von links) und Zweitem Bürgermeister Johann Brandl (rechts). Bild: jr
Zahlreiche langjährige Mitglieder ehrten die Wanderfreunde Mitterteich. Im Bild die Geehrten mit Vorsitzender Andrea Zinnecker (stehend, Sechste von links), dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden Werner Moschko (stehend, Vierter von links) und Zweitem Bürgermeister Johann Brandl (rechts).

Werner Moschko ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Wanderfreunde Mitterteich. Bei der Jahresversammlung wählten ihn die 32 anwesenden Mitglieder einstimmig zum Nachfolger der verstorbenen Veronika Fischer. Die Wanderfreunde zählen aktuell 113 Mitglieder, das Durchschnittsalter beträgt 60 Jahre.

In ihrem Jahresbericht zeigte Vorsitzende Andrea Zinnecker ein aktives Vereinsleben auf. Sie verwies auf 15 Veranstaltungen, die trotz Corona hätten durchgeführt werden können. Sie nannte etwa die traditionelle Kirchweih-Wanderung nach Großbüchlberg und die Fackelwanderung zur Gommelbergkapelle im Winter. Weiter erinnerte die Vorsitzende daran, dass das Kinderhaus "Purzelbaum" mit einer Spende in Höhe von 500 Euro bedacht wurde. Verlängert wurde zudem die Gemeinnützigkeit des Vereins für die kommenden drei Jahre.

Besucht wurde weiter die Bezirksversammlung der Wandervereine. Dabei habe sich herausgestellt, dass viele Ortsgruppen aus Altersgründen aufhörten. Bei einem Arbeitseinsatz wurde die Ruheecke an der Großbüchlberger Straße neu in Schuss gebracht.

Zweiter Bürgermeister Johann Brandl dankte den Wanderfreunden für ihr ehrenamtliches Engagement und zeigte sich froh, dass selbst Corona die Aktivitäten nicht habe aufhalten können. Brandl hoffte auf eine gute Zukunft für die Wanderfreunde und wünschte sich, dass die Jugend den Verein für sich entdeckt. Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach schloss sich den Worten Brandls an. Besonderen Respekt zollte Haibach dem Verein dafür, dass er Menschen unterstütze, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stünden.

Abschließend wurde eine Reihe von Mitgliedern für langjährige Vereinstreue geehrt. Seit 40 Jahren im Verein sind Karin Hengl, Christian Hampel, Gerhard Oppl und Franz Zinnecker, vor 35 Jahren trat Sieglinde Dittrich bei. Seit 30 Jahren dabei sind Hildegard Kilian und Rainer Schnurrer. Vor 25 Jahren kamen Erika Rosner, Martina Schenkl und Bruno Rosner zu den Wanderfreunden. Seit 20 Jahren dabei sind Elisabeth Oppl, Angela Wildenauer, Sascha Baumgärtel und Peter Greim. Vor 15 Jahren traten Tobias Rosner, Patrizia Haibach, Yvonne Fischer, Veronika Brand, Reiner Joas und Maria Brand bei. Seit 10 Jahren im Verein sind Max Kunz, Andreas Richtmann und Maria Kunz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.