359 Mitglieder hat aktuell der Obst- und Gartenbauverein Mitterteich - 11 mehr als bei der bislang letzten Jahresversammlung vor drei Jahren. Vorsitzende Marion Puchta freute sich bei der jüngsten Zusammenkunft über diese Entwicklung, welche die anhaltende Attraktivität des OGV zeige.
Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand erheblich verjüngt. An der Spitze bleibt Marion Puchta, neue Zweite Vorsitzende ist Johanna Kick. Sie löste Alfred Hecht ab, der nicht mehr kandidierte. Schriftführer bleibt Lothar Kick, neuer Kassierer ist Thorsten Vater, der Peter Röder ablöste. Die weiteren Ämter: Kassenrevisor Alois Häckl, Mitgliederverwaltung Alfred Knossalla, Erster Technischer Wart Maximilian Puchta, Zweiter Technischer Wart Peter Jacobey, Jugendgruppen-Leiter Iris Kick, Sebastian Spörl und Astrid Schmid, Beisitzer Matthias Puchta, Michael Puchta, Gertrud Männer, Gerhard Schneider, Reinhard Schuller, Roland Schröter, Peter Röder und Alfred Hecht.
Zuvor hatte Lothar Kick im Rückblick bedauert, dass Corona den Verein stark beeinträchtigt habe und vieles ausfallen musste. Dagegen sei die Obstpresse immer wieder auf Hochtouren gelaufen, wie Peter Jacobey betonte. Von der Arbeit mit der mitgliederstarken Jugendgruppe berichtete Johanna Kick.
Die Auszeichnung zahlreicher Mitglieder nahmen Marion Puchta und stellvertretende Kreisvorsitzende Inge Härtl vor. Für 50 Jahre im Verein wurde Ludwig Männer aus Pechofen geehrt. Seit 25 Jahren dabei sind Monika Bauernfeind, Martina Kerschbaum, Wolfgang Smuda, Wilhelm Forster, Rosemarie Schaumberger, Wolfgang Turnwald und Peter Jacobey, seit15 Jahren im OGV sind Josefine Schiffmann, Dieter Ernstberger, Luisa Beck, die Familie Celmer, Maximilian Dietz, Marius und Marco Fischer, die Familie Hutzler, Hedwig, Simon und Maria Jacobey, die Familie Kick, die Familie Meierl, Maximilian und Michael Puchta, Max Rasp, Ramona und Astrid Schmid, Julia und Melanie Tietze, Gertrud Zangel sowie Hannah und Simon Zwerenz.
Ein besonderes Dankeschön galt Peter Jacobey für sein Engagement im Zusammenhang mit dem Obstpressen. Er presse nicht nur das Obst, sondern halte die Anlage auch am Laufen, sagte Marion Puchta. Einen Dank gab es auch für die Arbeit mit der Jugendgruppe. Verabschiedet aus dem engeren Vorstandsteam wurden Ehrenvorsitzender Alfred Hecht und Kassierer Peter Röder, der dieses Amt 35 Jahre lang inne hatte. Dafür gab es jeweils Präsente und Blumen für die Partnerinnen. Ebenfalls gedankt wurde Alfred Knossalla, der seit vielen Jahren für die Mitgliederverwaltung zuständig ist. Marion Puchta kündigte an, dass Knossalla 2023 zum Ehrenmitglied ernannt werde.
Bürgermeister Stefan Grillmeier, Inge Härtl und Kreisfachberater Harald Schlöger dankten dem OGV für das Engagement und die vielen Aktivitäten. Schlöger rundete den Abend mit einem Vortrag über aktuelle Gartentrends ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.